Endschalter beim Laser funktionieren nicht wie sie sollen

  • Hallo zusammen,

    ich bin Harald und bin 73 Jahre alt. Vor zirka 30 Jahren brachte die Zeitschrift "ELV"

    eine Steuerung plus Software für einen Plotter oder eine CNC heraus.Da war ich so begeistet, daß ich sie nachbaute und auch eine CNC. Die Teile für die CNC suchte ich mir auf dem Schrottplatz meiner Arbeitsstelle zusammen, wo glücklicherweise auch Altgeräte wie Drucker, Kopierer und PCs zu finden waren. Das war der Anfang, Viele Jahre sind dann ohne Bastelei vergangen. Dann kam das Internet und dann YouTube

    und die Begeisterung flammte wieder auf. Heute stehen bei mir zwei 3D Drucker,

    zwei CNC, wo eine davon selbst gebaut ist, ein Diodenlaser und ein K40.

    Hier im Forum bin ich gelandet weil bei den Lasern das Kopfkino ingendwie nicht will. Vielen Dank im voraus und viele Grüße Harald

  • Hallo zusammen,

    danke für eure Hinweise hier im Board, was ich auch genutzt habe.

    Ich muß jetzt erstmal noch die Vorgeschichte zu meinem Problem erzählen.

    Dass ganze dreht sich um meinen K40 Laser, den ich mit Lightburn betreiben will.

    Als ich über das K40 Mainboard von Monport gestolpert bin, war für mich klar,

    das muß ich haben. Der Umbau war problemlos und esfunktionierte auch alles

    auf Anhieb, nur reagierten die Endschalter nicht. X und Y boxten sie in der oberen

    linken Ecke um die Wette.

    Nachdem ich die Parameter in GRBL hin und her getaucht habe und sich mein Problem

    nicht geändert hat, habe ich mir nochmal das Mainboard vorgenommen und habe mich

    gefragt, wofür der Jumper da ist, den ich in der sonst sehr guten bebilderten Beschreibung

    nicht gefunden habe.

    Aber was soll ich sagen, er war es. Mit der Boardbeschrieftung „ LXY PULL SET „ konnte

    ich nichts anfangen da ich auf kein englisch kann. Mittler weise weiß ich daß es Limit XY

    heist.

    Vielen Dank und Grüße Harald

  • Die Frage wäre erstmal, wie sind die Endschalter verkabelt. Ausgelöst geschlossen, oder Ausgelöst offen.


    Wen die Einstellung nicht dazu passen werden die Endschaltersignale falsch interpretiert.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Da beim K40 im Orginalen Lichtschranken als Endschalter verbaut sind, weiß ich es nicht.

    Ein Fehler meinerseits muß ich aber noch eingestehen.

    Nach einen Parametertauscht sollte man einen Hardreset machen um die Veränderung zu sehen. Daß habe ich gelehrt.


    Gruß Harald

  • Zieh dir mal die GRBL Parameter liste aus dem netz un invertiere x und y Endschalter.

    Aber nicht die Richtung. die dürfte passen.

    Ich hab den Parameter grad nicht im Kopf.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!