Hallo Laserfreunde!
Kürzlich habe ich mir den NEJE 4 Max Pro 24W gekauft. Zuvor hatte ich einen Atomstack S10 mit 10W Long Focus Modul.
Die Schnittkanten des alten Lasers sahen immer sehr gut aus und ich musste zumeist nichts mehr tun (Schleifen). Mit dem neuen Laser habe ich allerdings so meine Probleme. Der Schnittkanal ist breiter geworden und die Kanten sehen deutlich unsauberer aus. Zudem verschmutzt die Schutzlinse sehr schnell. Das kenne ich von meinem alten Laser jetzt auch nicht wirklich. Erstaunlicher Weise werden die Kanten beim Gravieren besser, wenn man den Airassist aus schaltet.
Ich habe für den Support (der ist nicht wirklich gut) ein Video erstellt, wo einige Probleme gut zu sehen sind.
Hab ihr Erfahrungen/Tipps, die meine Ergebnisse verbessern könnten?
Gruß, Otti und einen schönen Restadvent
PS: Der Support hatte allerdings zum Thema Türkontakt gut reagiert und in der Firmware die Möglichkeit geschaffen, den Kontakt zu hight aktiv umzuschalten: $44=[0|1]
Damit fällt das Problem, dass bei einem Kabelbruch der Türkontakt nicht funktioniert und man die Maschine öffnen kann ohne das der Laser stehen bleibt.