Welches Material für Umhausung ?

  • Hallo zusammen,


    ich möchte gerne meinen CO2 Laser mit 50W Leistung umbauen und bin auf der Suche nach einem geeignetem Material für die Umhausung. Des öfteren wurde schon 3mm Dibond im Forum erwähnt, bin mir aber nicht sicher ob das auch für einen CO2 Laser funktioniert, da der ja deutlich mehr Leistung hat als ein Diodenlaser.


    Leibe Grüße Patrick

  • Ich denke, das sollte reichen. Die Watt-Zahlen kannst du schon mit den Dioden vergleichen, also hat 50W CO2 da nicht mehr als 50W Diode. Ist ja eher die Reflexivität des Materials, die da zählt. Da weiß ich es von Alu und der CO2-Wellenlänge nicht.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Alu-Dibond reicht problemlos. Die 50W sind beim CO2 deutlich zu wenig um Metalle zu bearbeiten. Zwischen Bodenplatte und Material kann etwas Abstand natürlich nie schaden. Wenn die Beschichtung wegbrennt, könnte es bei Schnitten zu Reflektionen auf die Unterseite führen. Durch bissle Abstand, kommst du weit genug aus dem Fokus um dies zu verhindern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!