Sculpfun Heizpresse

  • Auch wenn es etwas laserfremd ist: Da Sculpfun jetzt auch eine Heizpresse rausgebracht hat, habe ich mich mal mehr mit dem Thema Sublimation beschäftigt. Das macht durchaus auch Spaß :)

    Hier ein paar Ergebnisse (und hier habe ich noch ein paar Sachen dazu aufgeschrieben: https://blog.diode-laser-wiki.com/sculpfun-h1/). Die Tassen habe ich allerdings mit einer 55€-Vevor Tassenpresse gemacht, sowas hat Sculpfun nicht im Angebot :)


    IMG_1863_small.jpg IMG_1917_small.jpg IMG_1918_small.jpg IMG_1919_small.jpg   IMG_1799_small.jpg IMG_1820_small.jpg IMG_1884.jpg

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Das kann ich noch nicht so sagen, ich habe auch keinen Vergleich. Das Teil ist schon groß, deutlich mehr Fläche als mein A4-Drucker an Vorlagen erstellen kann :)

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Also bei dem Prinzip der "Presse" fallen mir so einige Sachen ein die eher dagegen sprechen.


    Z.b. die Haltbarkeit der Scharniere bei dauerndem dagegen "Pumpen".

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Moin,


    nur mal so zur Info, ich hab die Industrieversion von meiner "Konkurenz" geerbt... :P


    Wir machen ab und zu immer noch mal einge Serienanfertigungen für Firmen.


    Und ja, geht verdammt gut. Es gibt sogar Folien, die mit einem Folienplotter geschnitten und aufgepresst werden. Das ist dann etwas haltbarer als die Laser- oder UV-Drucke.


    Du musst aber auch dazu sagen, bitte beim Waschen linksrum ind die Waschmaschine, damit das mechanich nicht abgerieben wird.


    sswjs, aka Jens

    Laser: Two Trees TTS55 mit 300x300mm, Two Trees TS55 mit 600x300mm; Eigenbau aus Two Trees Erweiterungssatz und einigen eigenen Frästeilen mit 10W Laser von Laser Tree

    3D-Drucker: BfB 3000, Anycubic Kobra S1 Combo

    CNC: PFE 1000, High-Z 1000, HL4530

  • Der Presse ist das Material völlig egal.

    Worauf es ankommt ist die Verpresste Folie bzw das verwendete Druckverfahren für die Vorlage.


    Flexdruck geht auf Baumwolle sehr gut, sublimation überhaupt nicht und Weißtonerdruck oder Folientransfer hält nicht lange.


    Wie das mit UV-Transfer (DTF) aussieht, kann ich noch nicht beurteilen.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Also, wenn es ganz günstig sein soll, dann kannst du auch einfach bügeln. Wir haben vor ein paar Jahren zum Kindergeburtstag mal mit dem Plotter Vorlagen aus HTV (Heat Transfer Vinyl) (diese hier: https://amzn.eu/d/gn0VS30) genommen und aufgebügelt. Sowas hält natürlich keine Ewigkeit, aber unsere Tochter hat noch ihr T-Shirt von damals und es sieht noch top aus. Wie oft es gewaschen wurde, kann ich nicht sagen, aber schon einige Male. Jetzt würde ich das natürlich mit der Presse machen, aber bügeln ging ja auch.

    Und dann haben wir noch Tassen mit denen hier beklebt: https://amzn.eu/d/aRiQBYi, und auch da muss ich sagen, bin ich erstaunt, dass die schon seit 4 Jahren die Spülmaschine wunderbar überstehen.

    Es muss also nicht immer gleich Sublimation und Co sein. Allerdings hat man bei all den Vinyl-Dingern das Problem, dass man ja grundsätzlich einfarbig arbeitet und bei mehreren Farben dann zusammenstückeln muss. Das ist bei Sublimation schön, dass man vollfarbig ausdrucken kann.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Dann bleibt eigentlich nur Flexdruck mit guter Folie. Ich habe da mit PoliFlex sehr gute Erfahrungen bisher.


    DTF könnte auch gehen, aber ich weiß nicht wie haltbar das ist.


    Siebdruck oder Plastisoltransfer lohnt nur bei entsprechender Auflage. Und dafür brauchst du eigentlich auch keine Presse.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Für das "kleine Geld" bekommst du schon fast so ne China Universalpresse.


    sowas z.B.


    https://ebay.us/m/lX8obm



    Dann musst du dich auch nicht mit Gewalt auf jedes Teil stemmen um das zu pressen.

    Wenn du die Cricut nimmst kannst du auch gleich beim Bügeleisen bleiben.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Und dann haben wir noch Tassen mit denen hier beklebt: https://amzn.eu/d/aRiQBYi, und auch da muss ich sagen, bin ich erstaunt, dass die schon seit 4 Jahren die Spülmaschine wunderbar überstehen.

    Und wie oft wurden sie maschinengepült in den 4 Jahren?


    Aussagekräftig ist nur die Zahl der Spülgänge und da würde ich bei Klebefolie über 50 stark bezweifeln.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Aussagekräftig ist nur die Zahl der Spülgänge und da würde ich bei Klebefolie über 50 stark bezweifeln.

    Da die Kinder die Tasse benutzen, kann ich es nicht sagen. Ich würde sagen, das ist deutlich über 50, aber da kann ich auch daneben liegen. Ich habe das auch nicht erwartet, ich war eher davon ausgegangen, dass es nach zwei Spülgängen weg ist. Aber bislang ist noch alles drauf.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • naja mit der Cricut ist mir eingefallen das die ein bekannter hat und der macht damit kleine Logos auf Shirts.

    Deswegen habe ich das im Raum geschmissen.


    aber ok Danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!