Glas gravieren mit dem Flux Beamo

  • Moin,


    Ich bin gerade am testen, mal gucken was draus wird.... : )

    hm, verdammt viel Info... ;(


    Mich würde mal der Laser und die Voraussetzungen dafür interessieren.



    sswjs, aka Jens

    Laser: Two Trees TTS55 mit 300x300mm, Two Trees TS55 mit 600x300mm; Eigenbau aus Two Trees Erweiterungssatz und einigen eigenen Frästeilen mit 10W Laser von Laser Tree

    3D-Drucker: BfB 3000, Anycubic Kobra S1 Combo

    CNC: PFE 1000, High-Z 1000, HL4530

  • Jens, den Flux gibt es HIER

    Das ist ein 30 Watt CO2-Laser in kompakter Bauweise und passt auf einen handelsüblichen Tisch : )

    Ich hab da noch eine Absaugung zu (noch nicht getestet) und ein bisschen Spielzeug wie die Roller für Flaschen/Glas


    Ich kann den Flux auch via LightBurn steuern nur funktioniert dann nicht die verbaute Kamera zum ausrichten.


    Davon ab, Glas kann grausam sein : )

  • Moin,


    danke für die Info, leider der falsche Laser. Da wird das sicher noch warten müssen, ich hab gerade einen 3D-Drucker in Betrieb genommen. Mich würde mal das Lasern von PLA interessieren. Das soll wohl möglich sein.



    sswjs, aka Jens

    Laser: Two Trees TTS55 mit 300x300mm, Two Trees TS55 mit 600x300mm; Eigenbau aus Two Trees Erweiterungssatz und einigen eigenen Frästeilen mit 10W Laser von Laser Tree

    3D-Drucker: BfB 3000, Anycubic Kobra S1 Combo

    CNC: PFE 1000, High-Z 1000, HL4530

  • Das ist bedingt möglich. Je nach Farbe und Hersteller wirken sich die unterschiedlichen Wellenlängen komplett anders aus.

    Da musst theoretisch jedes Filament mit den jeweiligen Wellenlängen durchprobieren und hoffen, dass an der Zusammensetzung nichts geändert wird.

    Selbst die Struktur spielt eine Rolle obere Deckschichten gehen meiner Erfahrung noch am besten. Hast du jedoch die Oberfläche einer texturierten PEI, hast du so ziemlich verloren. Nicht unmöglich, aber deutlich schwerer umzusetzen.

  • Moin,


    danke für die Info, ich werd das mal probieren und, wenn gewünscht, hier dann mal die Ergebnisse posten.


    Da ich nur den 450nm habe, wird das ein interessantes Experiment. Ob die 10W Ausgangsleistung reichen?



    sswjs, aka Jens

    Laser: Two Trees TTS55 mit 300x300mm, Two Trees TS55 mit 600x300mm; Eigenbau aus Two Trees Erweiterungssatz und einigen eigenen Frästeilen mit 10W Laser von Laser Tree

    3D-Drucker: BfB 3000, Anycubic Kobra S1 Combo

    CNC: PFE 1000, High-Z 1000, HL4530

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!