Steuerung im Eigenbau

  • Moin,


    nach dem ganzen testen der diversen Controller bekommt der EstlCam Klemmadapter den Zuschlag.

    Das Teil will jetzt versorgt werden mit diversen Leitungen für Strom / Netzteile....

    Ich habe mir da mal etwas ganz geiles besorgt: PTFIX


    Auf dem Bild zu sehen (nur zur Demonstration) wie geil das funktioniert....kannte ich so noch nicht.

    Leider hab ich den Adapter zur Montage auf Hutschienen nicht mit mitbestellt.

    Sollte morgen kommen und dann beginnt der Aufbau der Steuerung für die 4030.


    Wenn das alles fertig ist bekommt die 3018 den MKS DLC 2.0 und auch eine kleine Modifikation.


    Falls also jemand etwas günstiges sucht zur Montage auf Hutschienen um eine Leitung zu verteilen bzw. abgreifen möchte ist bei den Teilen gut beraten.



    MfG Stephan

  • So, es geht ein bisschen weiter : )


    Geschirmtes Kabel in "blau" mit vier Adern um Störungen zu verhindern.

    Die 4030 wurde etwas abgefragt (Schleppketten demontiert) um sich Gedanken zu machen wie wo und was da montiert werden kann.

    Es dauert noch ein bisschen bis alles fertig montiert ist und funktioniert...ich bin in der Findungsphase!


    Alles wird gut : )


  • Moin Stephan

    Das sieht schon mal gut aus :thumbup:

    Die Halter von dem blauen Kabel hast du die selber gedruckt oder gekauft. Ich brauche auch welche muss wohl welche zeichnen und drucken, nur die keine große Lust lieber weiter basteln an der Maschine.

    Die Abschirmung vom Kabel hat das ein Grund das du die zusammen gemacht hast als Ader ?

    Habe nicht gedacht das man soviel Kabel braucht für so eine kleine Maschine 8)

    Gruß Willi

  • Moin,


    die Abschirmung verdrillt und muss noch am Schrittmotor angeschlossen werden.

    Erdung ist das halbe Leben : )

    Leider fehlt mir so ein Kabelschuh aber morgen bin ich auf der Arbeit....da plünder ich dem Elektriker seine Kiste.



    Ich hab die nächsten Tage knapp 20 Baustellen zu sichern und darum etwas wenig Zeit aber es geht zwischendurch weiter.


    MfG Stephan

  • Die Schirmung würde ans Gehäuse des Motors angeschlossen. Z.B. mit einer der Montageschrauben.


    Oft ist es aber sogar besser die Schirmung nur einseitig aufzulegen. (Nur an der Masseklemme)

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!