Atomstack x20 pro

  • Guten Abend liebe Laser-Freunden!


    Wie ich mich bereits vorgestellt habe, fange ich mich an für das Thema "Laserschneiden/ Gravieren" zu interessieren.


    Viele Testberichte weisen auf das Model "Atomstack x20 pro" hin.

    Ich würde gerne das Gerät mit einem Air System und den Walzen (für Gläser und runde Werkstücke) bestellen, allerdings finde ich keinen Händler der aus Deutschland liefert.

    Habt ihr vllt. einen Händlertipp, oder muss ich mir einen aus China bestellen?!


    Liebe Grüße und einen entspannten Abend Allen!

  • Bzw. hier habe ich einen Händler aus Deutschland gefunden, allerdings steht oben in der Beschreibung A 20/X20 Pro. Diese Bezeichnung sehe ich öfters, ist es dass selbe Modell?!


    ATOMSTACK A20 Pro/X20 Pro Graviermaschinen, 20W Power Gravier 400*400mm mit F30 Pro
    ATOMSTAC K A20 pro:Die weltweit erste Las ergravurmaschine mit 20 W optischer Leistung Neues 90-W-Strommodul, vier 6-W-Lase rkopplungen Alle Arten von dicken…
    www.kaufland.de


    LG

  • Welchen denn? Kaufland?

    Genau, habe den Link nachträglich hinzugefügt. Mir ist bewusst,das bei Kaufland auch vieles aus China kommt.

    Allerdings steht bei dem Händler "Versand aus Deutschland" . Laut den Bewertungen, kommt die Versandangabe hin.


    Edit:

    Hier steht,ist nur eine andere Produktbeschreibung. Ich denke, ich werde das Set bestellen und testen. Werde dann über meine Erfahrung berichten. Falls jemand mehr weiß, kann er sich noch gerne melden. :)


    Atomstack A20 Pro, X20 Pro, S20 Pro Lasergravur- und Schneidemaschine
    Der Atomstack A20 Pro ist der weltweit erste Quad-Core-Diodenlasergravierer, mit der eingebauten leistungsstarken Luftunterstützung kann er 12 mm Massivholz…
    www.pergear.de


    LG

  • Bevor du den Laser das erste mal einschaltest, informiere dich bitte gut über die Gefahren.

    Das Ding ist, wie alle solche offenen Geräte EU weit unzulässig und extrem gefährlich.

    Besorg dir bitte aus zuverlässiger Quelle eine geprüfte Schutzbrille (die beiliegende ist Müll) und mach dir auch über die entstehenden Rauchgase Gedanken.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Ich würde da schlicht zu einem Sculpfun S30 greifen...weil da allein schon der AirAssist ausgereift ist und es Ersatz gibt falls die Linse ins Nirvana läuft.

    Inwiefern ist der AirAssist beim Atomstack nicht ausgereift?

    Habe jetzt leider schon gestern das obige Angebot bei Kaufland bestellt.

    Allerdings ist die austauschbare Linse ein starkes Argument. 🙈

    Ich werde mich Mal über das Modell S30 erkundigen ,vielen Dank!

  • Was nutzt ein Dreierpack wenn der Rest Grunke ist?

    Schau ich mir an...das kommt heute noch....was die Dinger verrecken.

    Verrecken weil Glas bricht, springt und die Konstruktion "aus meiner Sicht" einfach schlecht ist?

    Es gehört kein Schutzglas um einen Laser weil es statt zu schützen nur hindert was viele Modelle betrifft.

    Ein langer Fokus, kleiner Spot und Luft durch einen Assist der funktioniert....Sculpfun S10

  • Sag mal Stephan, beim S10 kann man die Linse nicht wechseln oder?

    Warum nicht?


    Lens for Sculpfun S10


    Google als erste Antwort:


    SCULPFUN S10 Objektiv-Set, 3-teiliges Standardobjektiv + 3 Dichtungsringe
    Besonderheit: 【SCULPFUN S10-Objektiv】: Entworfen von SCULPFUN, das perfekt zum S10 passt, der sehr einfach zu ersetzen und zu installieren ist. 【Ausreichende…
    www.kaufland.de


    Nein, ich bekomme nichts für den Link : )

  • Kurzer Zwischenbericht:


    Der a20 pro/x20 pro, kam heute tatsächlich an, Versand war wirklich aus Deutschland.

    Gerät wirkt auf den ersten Blick hochwertig (ist allerdings mein erster Laser, also keinen Vergleich 😅). Teile sind robust und schwer, wirkt alles solide bis jetzt. Der Aufbau ging schnell und war (sogar für mich🙈) recht einfach.


    Die kommenden Tage werde ich das Gerät testen, muss noch auf meine Brille warten und um Absaugung muss ich mich auch noch kümmern.


    Über den Sculpfun Laser habe ich mich auch informiert, hat einen etwas kleineren Laserpunkt, ist somit bisschen genauer, filigraner im direkten Vergleich mit dem a20 pro. Beide Geräte werden überall gelobt. Ich werde jetzt erstmal den a20 pro testen, wenn mir das Gerät nicht zusagt, werde ich ein Sculpfun bestellen.


    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!