Beiträge von Bikevagabund

    Moin Stephan,

    stress dich nicht....

    Habe gerade auf den Link geklickt und dann:

    "Zugriff verweigert

    Unzureichende Berechtigungen


    Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können."


    Gruß Detlef

    Sevus Stephan,


    vorweg: Senf kommt bei mir auf die Wurst und nich in den Laser... ;0) Den Quatsch hatte ich auch gesehen. Ich sollte ein Video mit meinem LM2 und Gurkenwasser auf Edelstahl machen. Kann bloß nicht trixen, da mir als "Beweis" ja das fertige Produkt fehlen würde. Aber "Kreise" würde das wohl sicherlich im Netz ziehen :P

    Den 30 Watt Neje Laserkopf habe ich zwar schon ausgepackt, aber nicht eingebaut. Hatte genügend Stress mit meinen LM2 Köpfen...

    Werde den 30 Watt jedoch ersteinmal behalten, wer weiß wozu es gut ist.

    Übrigens, Foto (angehangene Datei) kann ich nicht öffnen. Bin noch nicht dazu berechtigt 8)


    Beste Grüße, Detlef

    Moin Stephan,

    genau... 3 Tickets.

    Bei mir war das Stromversorgungskabel zum Diodenlaser defekt, also mehr der Stecker, wo ein Pin nicht richtig gekrimpt war. Das habe ich zwar vor kurzem erst festgestellt, ist aber nun behoben.

    Der Laser hatte in der Bewegung der X-Achse plötzlich ab einen bestimmten Punkt die Power verloren. Fuhr die X-Achse zurück, war die Power plötzlich wieder da. Also erstes Ticket. Von Ortur die Probedatei bekommen, gelasert und eingereicht mit Video und Foto vom Laser. Ortur schickte mir dann einen neuen Laser mit festem Fokus. Habe ihn dann eingebaut und der gleiche Mist wieder... Stecker und Kabel nachgeschaut, aber nichts feststellbar.

    Also nächstes Ticket. Gleiche Prozedur, wieder neuen Laser von Ortur bekommen. Fehler war immer noch da. Ich habe dann das dritte Ticket eröffnet und gebeten, mir eine neue Hauptplatine zu schicken, da ich mir nun sicher war, dass es nicht am Laser selbst liegen konnte. Wieder testdatei gelasert und eingereicht. Hauptplatine wurde mir zwar auch jetzt nicht geschickt, dafür aber wieder ein neuer Laser - diesmal mit neuem Kabel. Nun funktioniert alles und mit Laserköpfen könnt ich jetzt handeln...

    Blödsinniger Weise hatte ich mir noch von Neje den 30 Watt Laser gekauft, weil ich hoffte mit diesem einige Messerklingen einfärben zu können. Obwohl alles im Plug & Play mitgeliefert wurde um es an meinem LM2 zu betreiben, war es natürlich eine "Luftnummer"...

    Nun ist meine persönliche Einstellung so, dass ich den LM2 und Lightburn zum Lernen nutze

    und mir im nächsten Jahr wohl einen CO² Laser gönnen werde.


    Das war's mal kurz zu den 3 Tickets ;0)


    Beste Grüße, Detlef

    Hallo zusammen,


    schön dass es dieses Forum gibt und noch schöner, dass ich es auch gefunden habe.

    Mein Name ist Detlef, bin 60 Lenze und beschäftige mich Hobbymäßig mit Fräsen von Holz, Lasergravur auf alles Laserbare und Plotten von diversen Foliensorten.

    Gebürtig bin ich von der Küste, backen geblieben bin ich seit 20 Jahren hier im Allgäu, auch wegen der vielen schönen Kurven. Denn nebenbei, wenn Zeit ist, bin ich leidenschaftlicher Biker.

    Für das Lasern hatte ich mir im Dezember einen Ortur LM2 mit 20 Watt zugelegt. Die Sachen, welche ich bisher mit dem Teil so produziert hatte, sind mir auch recht gut gelungen. Mehr störte mich bisher, dass ich bereits 3 Tickets bei Ortur lösen musste, um die Kiste am Laufen zu halten. Ist eben nur ein Hobbygerät...

    Freue mich auf einen regen Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit euch und für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.


    Gruß, Detlef