Moin Stephan,
genau... 3 Tickets.
Bei mir war das Stromversorgungskabel zum Diodenlaser defekt, also mehr der Stecker, wo ein Pin nicht richtig gekrimpt war. Das habe ich zwar vor kurzem erst festgestellt, ist aber nun behoben.
Der Laser hatte in der Bewegung der X-Achse plötzlich ab einen bestimmten Punkt die Power verloren. Fuhr die X-Achse zurück, war die Power plötzlich wieder da. Also erstes Ticket. Von Ortur die Probedatei bekommen, gelasert und eingereicht mit Video und Foto vom Laser. Ortur schickte mir dann einen neuen Laser mit festem Fokus. Habe ihn dann eingebaut und der gleiche Mist wieder... Stecker und Kabel nachgeschaut, aber nichts feststellbar.
Also nächstes Ticket. Gleiche Prozedur, wieder neuen Laser von Ortur bekommen. Fehler war immer noch da. Ich habe dann das dritte Ticket eröffnet und gebeten, mir eine neue Hauptplatine zu schicken, da ich mir nun sicher war, dass es nicht am Laser selbst liegen konnte. Wieder testdatei gelasert und eingereicht. Hauptplatine wurde mir zwar auch jetzt nicht geschickt, dafür aber wieder ein neuer Laser - diesmal mit neuem Kabel. Nun funktioniert alles und mit Laserköpfen könnt ich jetzt handeln...
Blödsinniger Weise hatte ich mir noch von Neje den 30 Watt Laser gekauft, weil ich hoffte mit diesem einige Messerklingen einfärben zu können. Obwohl alles im Plug & Play mitgeliefert wurde um es an meinem LM2 zu betreiben, war es natürlich eine "Luftnummer"...
Nun ist meine persönliche Einstellung so, dass ich den LM2 und Lightburn zum Lernen nutze
und mir im nächsten Jahr wohl einen CO² Laser gönnen werde.
Das war's mal kurz zu den 3 Tickets ;0)
Beste Grüße, Detlef