Beiträge von jonny_new

    Ich hab meine Einhausung so gebaut:
    Spanplatte auf dem Boden, nicht ganz ideal und vor allem schwer. Dann Multiplex Leisten gesägt und das Gerüst daraus gebaut. Als Bespannung hatte ich noch ein altes Rollup Banner rumfliegen, das ist nicht schwer, mit Sicherheit B1 und dazu noch sehr blickdicht und stabil. So könnte ich wunderbar den Lüfter hängend einbauen.


    Fenster hab ich mir gespart, kann ja einfach oben aufklappen und reinschauen, dafür hab ich dann ja die Schutzbrille.

    Einzig der Pustefix hat noch keinen Platz, da ist mir noch nichts schlaues eingefallen, und es ist super unhandlich zum hin und hertragen, das muss ich platzbedingt leider des öfteren machen, bin aber in meiner Werkstatt daran gewöhnt, dass ich 1/4 der Zeit umbaue. Man kann nicht alles haben!

    IMG_9199.jpgIMG_9203.jpgIMG_9202.jpgIMG_9201.jpgIMG_9200.jpgIMG_9204.jpg

    Wie Christian sagt, dann sind die falsch angeschlossen. Schließe die mal so an, dass sie im geschlossenen Zustand S mit GND verbinden und sonst nichts. Also die VCC Leitung nicht anschließen.

    Guter Punkt, dass muss ich mal testen, allerdings dauert das noch etwas. Bin im Moment sehr ausgelastet ...

    Danke Dir.

    Hallo Geri,

    hast Du schon Zeit gefunden deinen Controller zu checken?

    Meiner macht näcmlich das gleich, mit dem Unterschied, dass ich ihn wenn ich die Endschalter abziehe wieder normal angesprochen bekomme.

    Keine Ahnung was da los ist. Bin aber gespannt, wie es bei Dir weiter geht.

    kurzes Update. Der Laser läuft und redet nun mit meinem Lightburn. War ein bisschen mühseliger, als gehofft, da er erst nur mit LaserGRBL gesprochen hat, aber Lightburn irgendwie nicht. Dann hab ich neu geflasht und es lief.
    Top Teil. Macht echt Spaß. zZ erst einmal 3mm Sperrholz getestet. Ich bin beeindruckt, was im Keller alles möglich ist.
    Die Energiekette hab ich erst einmal verworfen, die hab ich dämlicher Weise in China bestellt, daher musste ich improvisieren. Klappt aber.

    Als nächstes muss schleunigst ne Kiste drum, damit er nicht überall in der Gegend rumleuchtet. Absaugung aus ner alten Dunstabzugshaube hab ich auch noch rumfliegen, dann kann ich die mit dem Airassist an den freien Kanal koppeln und automatisch schalten.
    Ich freue mich schon drauf.
    ...

    Hallo zusammen,

    um meine Anmeldung hier mal komplett zu machen, stelle ich mich auch kurz vor.

    Ich bin seit ich laufen kann begnadeter Bastler und kann mich noch gut an ein einschneidendes Ereignis mit meinem Vater erinnern, der meiner Mutter ein Puppenhaus mit seiner Bohrmaschinen Kreissäge gebaut hat.

    Am Ende sah es top aus, aber die Säge hat nie gerade gesägt und es war höllenviel Nacharbeit.

    Nun, schlappe 30 Jahre später passiert mir das nicht mehr, auch wenn manche Dinge mehr Erfahrung benötigen als andere, habe ich die Bastelei zum Teil zum Beruf gemacht und bin Industriedesigner geworden.

    Ein Laser fehlte noch, nachdem ich mir vor einiger Zeit eine Portalfräse angeschafft habe und neben diversen Handwerkzeugen nun auch ein paar amtliche Maschinen zu bedienen lerne.


    Ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch, auch über den Laser hinaus.


    Gruß

    Johannes