Beiträge von Wuff

    Moin Andreas

    Dankeschön für die Info.

    Werde wohl doch bei OpenTX bleiben für Schiffsmodelle und Lkws reicht es. Fliegen ist das Problem wieder ohne Verein geht es nicht und bei mir in der Ecke 1 Gelände gibt woman fliegen kann ABER die wenn man schon einen sagt was man fliegen soll.

    Das ist ein super Teil das hast gut gemacht. Es ist auch eine gute Idee mit der Dekupiersäge :thumbup: :thumbup: damit kann man 1 zu 1 übertragen. Habe immer bei der Zeichnung die dicke vom Säge zugerechnet hat bis jetzt immer gut geklappt.

    Wünsche dir einen schönen Abend noch.

    Gruß Willi

    Moin Andreas

    Dankeschön für die Info. OpenTx ist super habe auch was gebraucht aber jetzt läuft sie super. Habe eine Taranis X9D Plus aber es muss noch eine zweite Anlage her habe die Horus X12s oder die Radiomaster im Auge, die Horus X12s könnte ich vom Kollegen bekommen hat aber noch ein stolzen Preis. Was für Empfänger kann man an der Radiomaster betreiben?.

    Wie groß ist die Maschine zum Lasern und welche Firma.

    Gruß Willi

    Moin Andreas

    Das mit dem CAD Problem kenne ich auch zu gut :D.

    Aber das wird schon gut gehen was nicht past wird passen gemacht ;).

    Du hast eine Radiomaster ?

    Wünsche ein schönes Wochenende.

    Gruß Willi

    Hallo Peter

    Als Flieger arbeitest du wohl mit Balsa im Schiff und Lkw arbeitest du mit Kunstoff wie ABS usw.

    Hatte nur den Gedanken gespielt weil ich noch eine 3018 Pro rum stehen habe und nicht mehr gebraucht wird.

    Habe mal ein Video gesehen vom Schiffsbauer der hat das Deck und Aufbau mit einem Laser geschnitten.

    Ich halte das mal im Auge was man noch mit dem Laser in Sachen Modellbau machen kann.

    Muss jetzt erst mal die Schäden vom Sturm geseitigen. Dach von der Garagen und Gartenhaus sind weg.

    Gruß Willi

    Dankeschön für die Info.

    Dann doch lieber ein Messer ( Roland) kaufen für die Aufkleber.

    Jetzt habe ich so ein Ding hier rum stehen und wird nicht was ich mit machen soll.

    Ist die Ortur Aufero gut ? Meine wegen den 180x180 mm würde gerne so im Bereich 300x200mm Arbeiten gefallen tut sie schon.

    Christian du hast mit dem 5 W SainSmart Kunststoff geschnitten oder was es kein Kunststoff?

    Fänge erst mit dem Lasern an :(

    Gruß Willi

    Hallo Gemeinde

    Nach langer Zeit bin ich wieder 😁😊

    Ich habe noch eine 3018 Pro mit Woodpecker rum stehen und wird nicht mehr zum Fräsen gebracht, mein Gedanke ist sie zum Folien Schneiden ( Aufkleber) oder doch lieber ein Laser anbringen :/

    Meine Frage ist was für ein Laser möchte auch zwischen durch auch mal Kunststoff schneiden ( Modellbau) oder gleich eine Ortur oder NEJE Kaufen.

    Kann man mit dem Laser auch Aufkleber Schneiden 🤔

    Ich hoffe mal das ist die richtige Ecke für das Thema 8)

    Gruß Willi

    Hallo

    So die Spindel mit 800W und FU sind am Dienstag gekommen und heute sind die wieder auf dem Rückweg.

    Der FU ist defekt und die Spindel war nicht neu, war wohl B Ware.

    Das Paket war auch beschädigt, beim FU war die Platine beschädigt.

    Habe mit dem Händler gesprochen und Bilder von den Sachen geschickt, habe das Geld auch zurück bekommen nach dem Sende Nachweis.

    Also erst einmal wieder ohne Spindel...

    Moin Stefan


    herzlich willkommen im Forum.


    Du hast auch eine gute Seite, da war ich auch schon öfters mal schauen.

    Hast aber ein ganz schönen Maschinen Park.

    Gruß Willi

    Moin Stephan

    Das sieht schon mal gut aus :thumbup:

    Die Halter von dem blauen Kabel hast du die selber gedruckt oder gekauft. Ich brauche auch welche muss wohl welche zeichnen und drucken, nur die keine große Lust lieber weiter basteln an der Maschine.

    Die Abschirmung vom Kabel hat das ein Grund das du die zusammen gemacht hast als Ader ?

    Habe nicht gedacht das man soviel Kabel braucht für so eine kleine Maschine 8)

    Gruß Willi