Mintion Lasercam

Hallo,
heute mal ein kleines Zubehör mit einer großer Wirkung und zwar dieser hier:
Anders als bei den herkömmlichen Wabentischen, stoppt dieser Arbeitstisch den Wärmestau und das Verbrennen der Materialunterseite nahezu vollständig.
Erhältlich in 13 verschiedenen Größen.
Produktbeschreibung:
Anwendungsbereiche: Co2 Laser, Diodenlaser, Faserlaser
Material: Stahl 1,5mm Dick
Lasertischhöhe: 30mm
Abstand der Auflagepunkte: 25mm
Wird als Bausatz verkauft.
Einfache Montage durch Steckverbindungen (Siehe Montagevideo).
Die Montagezeit liegt zwischen 5 Minuten und 10 Minuten. Ist abhängig von der Größe des Lasertisches.
Der Arbeitstisch kann problemlos auf den bestehenden Wabentisch gelegt werden. Es sind keine Umbauarbeiten notwendig.
Die Auflagepunkte sind leicht abgerundet um das zu bearbeitende Material zu schonen.
Die zu bearbeitenden Materialien können mittels Magneten auf den Arbeitstisch gespannt werden.
Beseitigt das Brennen und Blitzen, dass durch herkömmliche Wabenlaserbetten verursacht wird nahezu vollständig (Siehe Fotos).
Aufgrund der Lochungen können Dämpfe und Rauch ungehindert zur Abluftöffnung strömen.
Lässt sich zur Aufbewahrung oder zum Transport leicht zerlegen.
Abfälle fallen durch den Rost, Produkte bleiben auf den Auflagepunkten liegen.
Zeitersparnis: Kleine Abfälle müssen nicht entfernt werden um die nächste Materialplatte auflegen zu können + Schleifarbeiten einsparrung
Bausatz Packliste:
Die benötigten Metallelemente
Schrauben M6 x4
Muttern M6 x4
Beilagscheiben x8
Preise je nach Größe zwischen ca. 70€ für 300x200 mm und 220 € für 800x500 mm
Geliebäugelt habe ich schon mit dem Teil und Kontakt aufgenommen.
Hier mal ein vorbildlicher Anbieter, freundlich und schnell bei der Beantwortung von Fragen.
Mir wurde der 300x200 mm Lasertisch zur Verfügung gestellt.
Der Vorteil, er passt unter die üblichen Diodenlaser ohne Probleme, in den Flux Beamo und unter meinen Faserlaser.
Anbei mal ein paar Bilder:
Zusammenbau wirklich einfach dank der eingepressten Muttern und wirklich passgenauen Löchern!
Es dauert keine 5 Minuten, braucht keine Anleitung und ist auch für unbegabte Menschen leicht zu montieren.
Sieht am Ende so aus:
Ich geh mal in die Garage und teste jetzt...Lasertisch (links im Bild) und meinen Wabentisch (rechts im Bild)
Auf dem rechten Bild liegt jetzt auf der linken Seite die Platte die auf dem Wabentisch geschnitten wurde und rechts mit dem Lasertisch.
Wichtiger Hinweis: es verhindert nicht zu 100 % aber vermindert und ist absolut sichtbar.
So sieht es dann aus und ist absolut empfehlenswert.