xPro V 5 Controller

Diesen Controller habe ich durch Zufall im Netz entdeckt und gleich bestellt.

Thema MKS DLC 2.0 mit Trinamic 2208 ist einfach nicht stark genug.

Es lassen sich zwar externe Endstufen am MKS DLC 2.0 anschliessen aber ich hab keine Lust etwas zu bauen...muss es fertig geben.


Der Controller kommt von Spark Concepts und wurde bei RatRig bestellt.

Versand hat aus Portugal 6 Tage gedauert.

Preislich liegt der Spaß bei knapp 220 € inkl. versichertem Versand.


   


   


Kompakte Bauweise mit diversen Optionen....



Technische Daten:


  • 6A Schrittmotortreiber basierend auf dem Trinamic TMC5160
  • Webinterface via WiFi
  • Cut-from-SD-Funktion
  • USB-C-Schnittstelle
  • Eingebauter Kühlkörper und temperaturgesteuerter Lüfter
  • Komplett montiert in einem ABS-Gehäuse
  • VFD-Unterstützung - PWM, 0-10 V und RS485
  • Laser-Unterstützung - PWM, 0-5 V, 0-10 V
  • Eingang für Endschalter X, Y, Z
  • Integriertes Relais
  • Eingang für z. B. einen Notaus-Schalter
  • Netzschalter
  • Wählbare Endschalterspannung (5V oder 24V)


Die Achsen der Steuerung lassen sich frei programmieren: X, Y, Z, A oder X, Y, Y, Z ....etc.


Ich verlinke einige Daten, Anleitungen und Informationen zur Software, Anschlussbelegungen und Sontigem.

Das Projekt liegt auf GitHub (OpenSorce)


Der Controller läuft mit GRBL in der Version 1.3a

Folgende Software habe ich getestet: LightBurn und OpenBuilds Control



Momentan läuft der Controller mit ESP32 und der WebUI über mein IPad was sehr komfortabel ist.



Dazu folgen die Tage weitere Informationen.


Stromversorgung:


Ich hab ein neues Netzteil besorgt welches mit 24 Volt und 10 Amp. arbeiten kann.

Was das bringt gegenüber meinem alten Netzteil mit 24 Volt und 2 Amp. wird getestet.



Endschalter:


Die gewählten Endschalter sind "Induktiv" mit der Bezeichnung PL-08N

Diese Schalter funktionieren vvon knapp 4 - 30 Volt und schalten bei ca. 8 mm

Wer diese Schalter via Amazon bestellt sollte auf die Kabel achten!

Es kann vorkommen....die Farben oder Belegungen der Pinns passen nicht.




Huanyang VFD - Frequenzumrichter für Spindel




Einstellungen und Parameter:

Set PD000 to 0 - unlock parameters

Set PD001 to 2 - Command source is RS485

Set PD002 to 2 - Speed source is RS485

Set PD163 to 1 - Communications address 1

Set PD164 to 1 - 9600 b/s (3 - 38400)

Set PD165 to 3 - 8 Bit No Parity - RTU

Set PD000 to 1 - lock parameters


Huanyang-VFD-manual.pdf







Dies ist eine kleine Vorschau auf die Review.