OpenBuilds Control - GRBL flashen

  • Die Überschrift sagt alles....


    Die Software gibt es kostenlos unter OpenBuilds Control


    Ich zeige hier wie ich meinen MKS DLC 2.0 flashe (funktioniert auch mit jedem anderen Controller).

    In der jetzigen Version flasht die Software folgende GRBL-Version: 1.1 g


    Wir starten die Software und wählen den Controller und drücken "connect"



    Der Controller verbindest sich und listet die gerade genutzte GRBL-Version auf (Einstellungen).



    Im Menü wählen wir unter "Wizzard & Tools" den Reiter "Firmware Flashing Tool" aus.



    Es öffnet sich ein kleines Fenster mit diversen Optionen:


    Wir können den Controller-Typ wählen (Chipsatz Arduino)

    Wir können den Maschinen-Typ wählen

    Wir können Door-Interlook aktivieren/deaktivieren

    Wir können den Port wählen



    Natürlich kann auch ein eigenes GRBL geflasht werden (Custom)



    Das eigene File ausgewählt einfach den Button "Flash" drücken.



    Der Controller wurde ohne Probleme geflasht....fertig : )




    Viel Spass

  • Guten Morgen Stephan,

    was ist denn das GBRL und wieso sollte man das flashen? Ich hab jetzt schon öfter hier gelesen, dass es wohl sozusagen 2 Schrauben gibt an denen man drehen sollte wenn man Einstellungen für den Laser machen möchte/muss. Zum einen im sogenannten GBRL und zum anderen in der Brennsoftware wie zum Beispiel Lightburn. Kannst du mir bitte die Zusammenhänge erklären? VG Claus

  • Ist ganz einfach....


    Du kannst Dir in dieser Software Dein Teil konfigurieren.

    Einen z-Achs Laser oder einen mit drei Achsen und die Option mit einem Notaus bzw. Schlüsselschalter für Freigabe.


    So, jetzt gibt es Laser mit etwas älterer Software GRBL 0.9 oder 1.1e, 1.1f, 1.1g und man möchte auf 1.1h wechseln....hier wählt man jetzt in der Software "Custom File"

    aus und selektiert sein eigenes HEX-File.

    Die Firmware der Controllerselbst ist da wieder etwas anderes aber da bastel ich gerade selber dran rum und stell einen Artikel zu diesem Thema noch online.

    Das Ganze ist dann etwas tricky und braucht etwas mehr Schmalz : )


    MfG Stephan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!