Der Neue aus Tauberfranken

  • Hallo Zusammen,

    mein Name ist Martin und komme aus dem schönen Tauberfranken.

    Ich hatte schon einige male hier im Forum etwas geschrieben.

    Aber bei der Vorstellungsrunde hab ich anscheinend geschlafen. 😁

    Sorry hierfĂŒr.

    Ich bin schon 53 Jahre und erst vor zwei Jahren ĂŒber eine MPCNC zum Thema lasern gekommen.

    Nach kurzer Testphase stellte ich fest das die MPCNC nicht die 1. Wahl zum frÀsen ist und kaufte mir eine CNC von Sorotec.

    Das ist einfach mal was anderes.

    An die MPCNC hab ich mir einen Laser gebaut.

    Wie es immer so ist hab ich dann die MPCNC gegen einen Sculpfun S30 Pro Max ersetzt.

    Super GerÀt.

    Dummerweise hab ich mich vom Neje Max 4 mit E80 Modul blenden lassen.

    Der versprochene 0,06x0,06mm Fokus und die motorisierte Z-Ache fixten mich an.

    Mittlerweile ist der Max 4 da und auch die ErnĂŒchterung. Ergebnisse sich einfach .....

    Neje will mir jetzt ein neues Modul senden.

    Ich bin gespannt und werde im Neje Forum meine Erfahrungen und auch den direkten Vergleich mit Sculpfun S30 berichten.


    Das war jetzt etwas weit ausgeholt um sich vorzustellen. :saint:

  • Trotzdem herzlich Willkommen hier und danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche Vorstellung. :)


    Welche Sorotec mit welcher Steuerung nennst du denn dein Eigen?

    Gruß,

    Christian


    „Der grĂ¶ĂŸte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Ich habe mir die Basic-Line 1005 sowie die MIDI-Steuerung als Bausatz gekauft.

    Dazu ein Spindelset Teknomotor 0,4 KW.

    Als Steuersoftware war Estlcam meine Wahl da ich es schon durch die MPCNC kannte.


    Neben dem Sculpfun S30 Pro Max betreibe ich seit heuer auch noch einen Bambu Lab P1S.


    Jetzt komme ich gar nicht mehr aus dem Keller.

  • Jetzt komme ich gar nicht mehr aus dem Keller.

    :grins:


    Bei mir stejt ne Compact Line 705 mit Efing Steuerung, Vectric Pro als CAM und 3kw Tekno-Spindel. Dazu noch 2 Faserlaser, 2 CO2 Laser, ein CO2 Galvo und ein Bambu X1C sowie ein Anycubic Mono X

    Gruß,

    Christian


    „Der grĂ¶ĂŸte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Tja, was soll ich sagen. Dagegen bin ich ja BĂŒrgergeldempfĂ€nger.

    Ne Spaß beiseite.

    FĂŒr meine Zwecke okay. Ich mache viel mit Holz. DafĂŒr reicht es.

    Klar muss man bei der Estlcam Software auf einige Sachen verzichten bzw. löst das andere Software eleganter, aber ich hab aktuell keine Lust mich in ein anderes Programm einzuarbeiten.

    Willkommen Schild.jpg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!