"Schnell" ist relativ...
Beiträge von ichbinsnur
-
-
Sind aber die sagen wir mal „professionellere“ Lösung.
definitiv
-
Mein Reden
-
Js, der Cinese hat festgestellt das Lasdr sich hut verkaufen und bsut jetzt in alles einen Laser ein.
Er weiss ja das die dummen alles kaufen...
Bin mal gespannt wann der erste Handmixer mit Laser kommt...
-
Wenn es zu dunkel wird, musst du mit der Geschwindigkeit rauf und mit der Auflösung runter, nicht umgekehrt.
Was für einen Laser hast du überhaupt?
-
Ich halte das Teil für absoluten Schwachsinn.
-
Möglich ist alles.
Wenn der Laser mit RdWorks läuft würde ivh mur an deiner Stelle mal Lihtburn runter laden. Das läuft sicher unter windows 11 und ist wesentlich flexibler.
Allerdings sollte RdWorks auch unter Win 11 laufen. Du musst natürlich den Treiber für den Laser installieren. Und: Die USB Suche geht bei DSP Controllern nicht.
Also den Laser manuell einrichten.
-
Schon wieder so ein Sinnfreies "ich kann alles aber nichts richtig" Gerät...
Die lernen es nicht mehr...
-
Zum Beispiel von mir.
Schau mal oben im Menü unter Schutzbrillen oder schreib mir ne PN.
-
Willkommen bei den "Verstrahlten" Namenloser 🙂
aber eine ganz normale Laser Schutzbrille mit CE, ist da schon sehr viel schwieriger zu bekommen
Da könnte ich dir weiter helfen.
-
Warum sollte ich. 10m/s schafft ja ein Fasergalvo nicht mal.
Ich meine dabei nicht die Sinnfreie theoretische Maximalgeschwindigkeit des Galvos, sondern die tatsächlich erreichbare Geschwindigkeit beim Bearbeiten von Material.
-
Die hohen Geschwindigkeiten sind genau so ein Humbug wie Diodengalvos mit 10000mm/s Gravurgeschwindigkeit.
-
Die Sicherheit ihrer Kunden ist denen auch völlig egal so lange der Absatz und die Marge stimmt.
-
Wow! Was für eine Bahnbrechende Neuerfindung!🤣
Der einzige Grund für das Gehäuse dürften sinkende Absatzzahlen an offenen Lasern sein.😉
-
Also das Video grenzt schon hart an vorsätzliche Körperverletzung.
Keine Schutzbrille erforderlich wegen oranger Acrylscheiben....
-
Ohne Worte....
-
Willkommen bei den "Verstrahlten" Wolle 🙂
-
Ja, lustig. Noch ein überteuerter Laser Pecker...🙈
-
Maschine läuft wie er will
Kannst du wenigstens mal versuchen das zu veschreiben?
-
Also ist da nix "Zerschossen".
Wenn der Laser von dem furchtbaren Laser GRBL sogar noch erkannt wird, dürfte da nur die ein oder andere Einstellung flöten gegangen sein.
Möglicherweise reicht schon ein GRBL (Firmware) Reset oder neu flashen.
Ich rate dir allerdings dringend auf Lightburn umzusteigen, es sei denn du bist hardcore Masochist.