Hallo zusammen

  • Hallo zusammen,


    ich bin Thorsten, beschäftige mich seit ca. 6 Wochen mit meinem ersten Laser, einem LE5040.

    Ich bin Jahrgang 73 und von Beruf ITler, seit Corona habe ich das Holzhandwerk für mich entdeckt und bin so zwangsläufig auf Laser gravieren/ausschneiden gestossen.

    Nun schaue ich, ob das mit einem solchen Gerät für mich sinnvoll ist, oder etwa ein CO2 her muss und ob mir das gesamte Thema überhaupt dauerhaft zusagt ;)


    Ich freue mich auf regen Erfahrungsaustausch und eine nette Community.


    Viele Grüße

    Thorsten

  • Hallo Stephan,


    das habe ich in Deinem Bericht zum LE5040 gelesen, werde ich ggf. noch machen.

    Momentan bin ich eher noch dran, die Laserfokussierung zuverlässig einzustellen, leider aktuell ohne vernünftige Z-Achse. Ich traue der reproduzierbaren Präzision über die Einstellung mit dem mitgelieferten Distanzzylinder nicht so richtig.


    Auch beim Schneiden (Pappel Sperrholz, ~3,5 - 4,0mm) bin ich noch am Suchen der richtigen Einstellungen. Habe noch nicht die Waage zwischen Brenngeschwindigkeit/Leistung und Qualität des Schnittes gefunden. Air Assist wird da sicher die nächste Anschaffung sein.


    Dann noch die ganzen Vorlagen in Lightburn einrichten, hach, es ist noch viel zu tun :)


    Viele Grüße

    Thorsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!