Jo, manch Fehlkonstruktion kann für Fehler sorgen : )
Beiträge von Plottmania
-
-
Christian, nur weil das Ergenbis nicht toll aussieht muss dies auf eine illegale Software deuten.
Solche Ergebnisse kenne ich und ich nutze keine illegale Software bez. eine gültige Lizenz.Das kann mehrere Gründe haben nur ohne Bilder schwer zu deuten.
Davon ab kenne ich keinen User dessen LightBurn-Version beim Materialtest solchen Mist verzapft selbst wenn es eine nicht reguläre Version wäre.
Das kenne ich nur wenn man Daten importiert...nur mal so und nebenbei.Das gezeigte Ergebnis aber sieht eher nach einer krunken X-Achse aus...
Nur meine persönliche Meinung und ich hab nicht nur 15er, 17er Stepper im Einsatz gehabt.
Ich hab auch mal 23er verbaut und die liefen einwandfrei wenn auch zu beginn mit zickereien.... -
Neje Max 4 mit E80 Lasermodul und Z-Achse - Plottmania.de
Da ist der Controller und wenn es dieser ist und knapp 100 € kostet sollte....strammer Preis : )
Der läuft nach meinem Empfinden mit grblHAL was nicht schlimm ist, im Gegenteil aber auch der funktioniert ganz einfach mit einem stink normalem GRBL und LightBurn bzw. LaserGRBL.Was die Laser betrifft, die Module und deren Spot...das ist Hardware, mehr nicht!
Ihr könnt streiten wie Ihr lustig seid aber so einen Spot an Größe / Durchmesser zu beziffern wird Euch nicht gelingen außer Ihr habt Messwerkzeuge die sehr teuer sind.
Der Rest ist Wunschdenken vom Hersteller.
Aber warum aufregen?
Je nach Leistung und Spot (kann auch die Ausrichtung der Diode sein) ist es Latte.
Einzig die Zeit und der Fokus sind anhand von Leistung und Länge unterschiedlich.Von daher gibt es gute und grausam ausgerichtete Dioden und deren Hardware.
Ich versuche gerade noch die Revisionen zu ergründen was ganz grausam ist.....also etwas Geduld, dann kommt Licht ins Dunkel : )
-
Naja, die einen nutzen GRBL und andere grblHAL, dann je nach Controller eventuell andere PIO`s und / oder Pinbelegungen der Schrittmotoren.
Nur weil es aus China kommt und billig ist muss es nicht funktionieren auch wenn da drüben viel kopiert wird.
-
Hallo Volker und herzlich willkommen im Forum.
-
Da gibt es Kabel bei z.B. Roboternetz die alle passen...in diversen Längen.
-
Das macht das GRBL auf dem Controller.
Hab ich Endschalter kann ich diese im GRBL aktivieren oder deaktivieren.
Nutze ich LightBurn kann ich sie aktivieren nur wenn ich keine dran habe kommt eine Fehlermeldung.
Hab ich welche kann ich im LightBurn diverse Wege gehen wie die arbeiten sollen und ob sie arbeiten sollen.
Sind welche verbaut und im GRBL aktiviert laufen die nicht gleich los....das macht LightBurn, so einfach ist das : ) -
Moin,
anbei mal ein Link zu einer kostenlosen (wohl noch etwas fehlerhaft) Software.
Da ist KI am Werk und macht über ein Foto von Werkzeugen oder was auch immer Einlagen bzw. Umrisslinien.
Könnte ganz interessant sein : )
Ein Video dazu...
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=e3EhJJlWwws]Viel Spaß und viel Erfolg
-
Hallo Wolfgang und herzlich willkommen im Forum.
-
Die letzte bzw. rechte Düse ist für den AirAssist.
Die mittlere würde ich komplett weglassen.
Da kann es ganz schnell so aussehen wie bei mir : )
-
Ich hab den Neje Max 4 immer ohne Düsen genutzt!
Warum, kannst Du hier gucken.Da hab ich ein paar Bilder und diese sind vom ersten Versuch.
So ein AirAssist kann da aber viel bewirken was den Schnitt betrifft.Hast Du da mal ein Foto von beiden Düsen?
-
Hallo Marv3er und herzlich willkommen im Forum.
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
-
Heute mal ein VEVOR Laser in offener Bauweise...wie fast alle : )
Safety Gate: the EU rapid alert system for dangerous non-food products
-
Ich hab mich immer wieder gefragt ob es was taugt?
Ob es zu gebrauchen ist und ob es wir immer wieder gezeigt wird wirklich so einfach ist.
Gut, schon der Preis ist abschreckend aber wenn so ein teures Spielzeug was schon in der Unterhaltung als Hobby nicht günstig ist etwas kann....
Ich hab nicht das nötige Kleingeld, nicht den Platz und nicht die Zeit mich damit zu beschäftigen.
Dafür gibt es die vielen Videos und hier gibt es wirklich ganz viele Leute die das Produkt von xTool getestet haben.
Alles wirklich so toll, so einfach und ein "must have"
Hier mal ein Video was zeigt wie grausam die Realität sein kann : )
[Externes Medium: https://youtu.be/MM2Uym2WPzw] -
Also......
Wenn Du den Drucker nicht brauchst kannst Du alles andere haben.
Ich rufe da jetzt in den Wald...Du kommst rum, bringst mir 1200 € mit und hast ein Auto voll mit Spielzeug.
Diverse Dioden-Module, zwei Gerätschaften, den CO2 Laser samt Absaugung und Rundgravurvorrichtung (Roller)
Das Regal, gefüllt mit ganz viel Kleinkram.
Den 3D-Drucker lassen wir stehen, der frisst kein Brot.
Melvin, das ist ein Schnapper....
-
Anbei mal ein Link zu dem was hier vom Hof muss : )
Ich räume auf, gebe auf und habe keine Lust mehr...
Falls also jemand den Kram der wirklich gut funktioniert für schmale Kasse kaufen möchte....
Flux Beamo, Dioden-Laser und 3D-Drucker in Niedersachsen - Rodenberg | kleinanzeigen.de
-
Irgendwann ist irgendwer immer der erste....kommt also jetzt drauf an wer wann wie schnell die Tageszeitung bringt.
-
Mit einem Gerät was mit ganz viel Zubehör kommen soll.....Module mit UV (70x70 mm) sowie Mopa
AutoForge - Laser Engraver with 4 Modules & Autoloading – Monportlaser
-
Moin, es gibt mal wieder News : )
Heute mal dies hier von AtomStack
Ich bin da ja mal wieder gespannt.