melvin Moderator
- Männlich
- aus Oldenburg
- Mitglied seit 23. März 2022
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 1.002
- Erhaltene Reaktionen
- 141
- Punkte
- 5.336
- Profil-Aufrufe
- 1.649
-
melvin
Hat eine Antwort im Thema Mr Carve M7 Pro verfasst.BeitragSculpfun bringt auch dieses Jahr noch einen raus. Habe schon ein paar Bilder und Videos gesehen. Ist bestimmt ganz nett, zur Qualität kann ich noch nichts sagen. -
melvin
Hat eine Antwort im Thema Neu hier... verfasst.Beitrag[…]
Nein, das sind andere Pinbelegungen. Es gibt da eine extra Portierung bei GitHub. Aber keine Ahnung, wie gut die ist.
[…]
Ein MKS DLC ist nichts anderes als ein Arduino Uno + CNC Shield zusammen auf einem Board und mit allen Anschlüssen schon so… -
melvin
Hat eine Antwort im Thema Sculpfun Heizpresse verfasst.Beitrag[…]
Da die Kinder die Tasse benutzen, kann ich es nicht sagen. Ich würde sagen, das ist deutlich über 50, aber da kann ich auch daneben liegen. Ich habe das auch nicht erwartet, ich war eher davon ausgegangen, dass es nach zwei Spülgängen weg ist.… -
melvin
Hat eine Antwort im Thema Neu hier... verfasst.Beitrag[…]
Das hängt ganz von Estlcam ab. Der Laser wird mit einem 5V-PWM-Signal betrieben. Normalerweise sollte Estlcam ja einen proportionalen Wert ausgeben, wenn du dort die Spindelgeschwindigkeit einstellst.
[…]
Das ist totaler Quatsch, man muss im Gcode gar… -
melvin
Hat eine Antwort im Thema Sculpfun Heizpresse verfasst.BeitragAlso, wenn es ganz günstig sein soll, dann kannst du auch einfach bügeln. Wir haben vor ein paar Jahren zum Kindergeburtstag mal mit dem Plotter Vorlagen aus HTV (Heat Transfer Vinyl) (diese hier: https://amzn.eu/d/gn0VS30) genommen und aufgebügelt.… -
melvin
Hat eine Antwort im Thema Der Vakuumtischbauer baut einen Laser aus Überresten verfasst.BeitragVielleicht noch als Anregung, wenn du die Spitzen eh wegrationalisierst. So sieht das beim CrealityFalcon aus, der hat Schlitze an der Seite und man kann Metall-Streben reinlegen. Die sind auf der einen Seite rund und auf der anderen spitz und man kann… -
melvin
Hat eine Antwort im Thema Der Vakuumtischbauer baut einen Laser aus Überresten verfasst.BeitragAber du willst die dann noch aus Metall fertigen? Eine Unterlage aus Holz ist ja recht sinnfrei, weil du die mit weg brennst und im schlimmsten Fall fängt die noch an zu brennen, weil der Strahl unten schön breit geworden ist. Wenn du die Unterlage… -
melvin
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von sswjs im Thema Der Vakuumtischbauer baut einen Laser aus Überresten reagiert.
Moin,
und weil de Basteldrang noch nicht ganz tod ist, hab ich jetzt mal meinen 300x300mm Laser umgebaut.
20250531_141553.jpg
Das Schleppkettenlager und den Schleppkettenanschluß hab ich wieder selber gefräst aus 3mm Dibond.
Die Füße hab ich selber 3-D… -
melvin
Hat eine Antwort im Thema Sculpfun Heizpresse verfasst.BeitragDas kann ich noch nicht so sagen, ich habe auch keinen Vergleich. Das Teil ist schon groß, deutlich mehr Fläche als mein A4-Drucker an Vorlagen erstellen kann -
melvin
Hat das Thema Sculpfun Heizpresse gestartet.ThemaAuch wenn es etwas laserfremd ist: Da Sculpfun jetzt auch eine Heizpresse rausgebracht hat, habe ich mich mal mehr mit dem Thema Sublimation beschäftigt. Das macht durchaus auch Spaß
Hier ein paar Ergebnisse (und hier habe ich noch ein paar Sachen dazu… -
melvin
Hat das Thema Laserschuppen :-) gestartet.ThemaSo langsam nimmt es Formen an und ich kann wieder aktiv werden. Nach ein paar Monaten Bauzeit (immer nur gelegentlich, wenn Family und Job es zugelassen haben) ist mein Schuppen fast fertig. Er war natürlich von Anfang an zu klein, aber mehr Platz gab… -
melvin
Hat eine Antwort im Thema USB verlängerung für Cam 500 ? verfasst.BeitragIch glaube, er meinte nicht das Kabel von der Kamera ab, sondern nur das, was du da kaufen wolltest als aktives Kabel. -
melvin
Hat eine Antwort im Thema USB verlängerung für Cam 500 ? verfasst.BeitragJa, das sollte funktionieren. Aber USB-Verlängerungen machen das Signal nie besserEs kann sein, dass du mehrere Kabel testen muss, bis es klappt und auch, dass du hin und wieder mal Ausfälle hast. Aber grundsätzlich geht das schon ziemlich sicher.
-
melvin
Hat eine Antwort im Thema Der Vakuumtischbauer baut einen Laser aus Überresten verfasst.BeitragEventuell dann doch einfacher, es CNC-mäßig mit ner Fräse zu machen. Dann hast du kein Problem mit den Radien. Hätte gerade zufällig noch nen Dremel Trio übrigDer ist klein, leicht und leise
IMG_1775_small.jpg -
melvin
Hat eine Antwort im Thema Der Vakuumtischbauer baut einen Laser aus Überresten verfasst.Beitrag[…]
Ganz einfach wäre es, wenn du die Säge einfach ziehen würdest. Schön Gewicht drauf und dann weit genug vorne den Zugpunkt machen. Darfst die Kurven dann natürlich nicht enger machen, als sie kann, sonst fliegt sie dir um die Ohren -
melvin
Hat eine Antwort im Thema Der Vakuumtischbauer baut einen Laser aus Überresten verfasst.Beitrag -
melvin
Hat eine Antwort im Thema Der Vakuumtischbauer baut einen Laser aus Überresten verfasst.BeitragNein, das ist falsch.
(Quelltext, 1 Zeile)
Würde ja auch sonst keinen Sinn machen, das als Kommazahl in die Settings zu übernehmen, wenn man das gar nicht abspeichern kann. Zudem wäre es dann auch zu ungenau, wenn da nur mit Integern gerechnet würde,… -
melvin
Hat eine Antwort im Thema Der Vakuumtischbauer baut einen Laser aus Überresten verfasst.Beitrag[…]
Warum? Das ist doch völlig normal, dass da Kommazahlen bei rumkommen. Mehr als zwei Stellen würde ich auch nicht nehmen, aber bis auf n Hundertstel würde ich da schon gehen für feines Tuning. -
melvin
Hat eine Antwort im Thema Der Vakuumtischbauer baut einen Laser aus Überresten verfasst.Beitrag[…]
Warum nicht? grbl nimmt da ganz normal auch Kommazahlen an. -
melvin
Reaktion (Beitrag)ich nochmal. Es hat sich erledigt.
Es lag tatsächlich am USB-Kabel.
Peinlich!
War kurz vorm Verzweifeln.
Danke trotzdem, dass es so ein tolles Forum gibt.
Schönen Abend, Claudia