Keine Laserleistung mehr

  • Hallo in die Runde,


    ich habe ein kleines Problem.

    Ich habe einen Sculpfun S9 auf Endschalter umgebaut. :)

    Seitdem habe ich keine Laserleistung mehr. X/

    Die folgenden Bilder hat ich in meinem ersten Beitrag auch schon eingestellt.

    Wahrscheinlich sind es aber irgendwelche Einstellungen in Lightburn. (Noch Testversion)

    Ich habe vor dem Umbau auch schon Bilder graviert. Hat auch gut geklappt.

    Das Laptop habe ich noch getauscht. Und mit ziemlicher Unwissenheit irgendwo falsch gedrückt.

    Das Bild zeigt einen Lasertest mit Startgeschwindigkeit 100mm/min bis 2000mm/min.

    Laserleistung 10 > 100%

    Ich hoffe auf Euch. :thumbup: Ich bin schon am verzweifeln. ;(


    Schöne Grüße und einen schönen Sonntagabend


    Werner

    PXL_20230123_175349295.jpg

  • Poste mal deine Firmware-Einstellungen. Die kriegst du am schnellsten, wenn du in der Konsole $$ eingibst. Poste mal den Output hier. In letzter Zeit scheint LightBurn relativ oft die Werte zu verstellen, wie auch immer.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Schönen Abend,


    endlich komme ich dazu.

    Hier meine Firmwareeinstellungen.


    $$110.PNG       $$111.PNG

    Und noch ein Bild von meinem Laserparametertest.


    PXL_20230207_173707628.jpg


    Es schaut irgendwie aus, als wenn der Laser pulsen würde ?(

    Und noch meine Lasertool`s Einstellungen.


    Materialtest.PNG


    1.PNG2.PNG


    Die Werte Geschwindigkeit und Leistung habe ich auf 2000mm/min und

    100%. :ohmann:

    Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen.


    Schöne Grüße

    Werner

  • Also im Screenshot hast du ja 6000mm/min drin, das ist Overkill. 2000-3000 ist so das Maximum was noch ordentliche Qualität bringt. Danach kommts aufs Tuning an. Ansonsten hast du in dem gezeigten Layer die Tabs an, das muss aus. Dadurch unterbricht er auch immer.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Jetzt muss ich fragen, wie ich die Tabs ausschalten kann.

    (wenn wir vom gleichen reden)

    Ich gehe in meinen Layer, ändere den Vorschub und die Leistung.

    Die Tabs sind dann aktiv. Ich deaktiviere die Tabs.

    Der Laser unterbricht wieder, ich gehe zurück ins Layer, =O Tabs wieder aktiv. :/

    Kann ich das irgendwie global einstellen?

    Gefunden habe ich zwar nichts, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee.

    Mit der Probesoftware wird es ja nichts zu tun haben. (Läuft noch 3

    Tage)


    Schöne Grüße und danke für die Rückmeldungen


    Werner

  • Stell mal einen Layer so ein und dann mach "Make default for all". Und wenn du einen Layer hast, danach "reset to default" auswählen. Dann hat er das hoffentlich vergessen mit den Tabs.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Kann eigentlich nicht sein. LightBurn hat in der Testversion keinen Unterschied. Allerdings ist LightBurn weit davon entfernt, fehlerfrei zu sein. Im Zweifelsfall hilft es oft, einmal zu löschen und neu zu installieren.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!