Fluid auf MKS-DLC32 oder Sculpfun S30 mit mini-Display

  • Bin da gerade drüber gestolpert, dass Fluid es doch inzwischen unterstützt, ein Display anzuschließen (ok, es geht maximal ein ganz kleines OLED-Display mit 128x64 Pixeln) und musste es noch schnell probieren. Geht erstaunlich problemlos. Auf dem Bild sieht man auch noch die Experimente mit ein paar Schaltern zum Steuern von Makros. Ging auf dem S30 Mainboard genauso easy wie auf dem MKS DLC32.

    Edit: noch das Bild vom MKS zugefügt:


    S30Fluid2.jpg DLC32Fluid1.jpg

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!