Hallo Viktor
Prima , dann kann ich langsam ans Löten denken.....
LG
Erwin
Hallo Viktor
Prima , dann kann ich langsam ans Löten denken.....
LG
Erwin
DSC02795.JPGDSC02796.JPGDSC02797.JPGDSC02798.JPGDSC02799.JPGDSC02800.JPGMach mal ein Foto von der Proxxon Drehe...bitte und einen Preis.
Preis................na sagen wir mal.......bestimme selber , was sie dir wert ist .
Konnte sie doch nicht so sauber machen , wie ich hoffte.
LG
Erwin
Danke Viktor , hat jeklappt
Ich versuche sie noch Heute ein bissl sauber zu machen (dauert bei mir momentan was länger , Spätwirkung von der Chemo...............
LG
Erwin
Mal watt aners.......
weiß jemand was mit der cnc-ecke los is ?
Ich wollte meine Proxxon -drehmaschine , eine Automat.Vakuumanlage , ein Höhenanreißer u.ä. Sachen verhökern,
vieleicht weiß einer von Euch , wann die cncecke wieder fnktioniert.
LG
Erwin
NEEEEEEE , ich habe keinen bestimmten gemeint , mit "Viktor" und "ichbinsnur" bin ich ja im Reinen..............
Mir gings jetzt nur mal um algemeine Info , weil haubtsächlich im "Außerforenbereich" es sich immer mehr breit macht , das Versprechen sehr schnell gegeben werden , aber die Einhaltung...........na sagen wir mal so....sind offt vergessen.
Allen einen angenehmen Tag
LG
Erwin
hallo Leute
Wie handhabt Ihr das mit gegebenen Versprechen??
Also bei mir is das so: ich gebe ein Versprechen und setze es zeitnah um ---
ich hab in meinen 71 Jahren noch kein versprechen gebrochen--bin och schon 52 Jahre verheiratet............
In letzter Zeit bemerke ich immer mehr , daß mir gegenüber gegebene versprechen auf die "Lange Bank" geschoben werden , is das jetzt zum Trend geworden?
währe schade drum............
LG
Erwin
PRIMA
Dann schick mir per Mail (erwin.klockenberg@web.de) Deine Adresse.
wie machen wir nu weiter?
reichen die Angaben(Bilder) ?
Hallo
Bin wieder da!
is zwar noch nich alles in Ordnung........aber mit den Nachwirkungen der Chemo muß ich wohl noch ne Weile leben.
Spindelsteigung ist 2mm (Trapezgewinde)
Flashen kann ich nich....könnte Dir (wenns recht is)alles zusenden
--"IC" habgerade Schwächeanfall melde mich später oder Morgen
Viktor , Du hast recht mit dem "Abstand" PC--Laser ,
Ich habe nächstes Jahr vor , den Keller umzuräumen,
Dazu muß ich aber erst mal wieder zu Kräften kommen
und der Kopf muß wieder voll funktionieren. Ich dachte ,
ich kann bis dahin für wenig Geld eine separate Z-Steuerung
--mit der Hilfe vom Forum--als Überbrückung nutzen.
Nach Umbau is dann och platz für 3.MiniPc mit Monitor.
PC steht im 2.Keller , glwich neben an. Lase verbunden mit USB-Kabel.
Da ich 71 bin und durch die Komplikationen der KrebsOP nich mehr alles wie ich es will in die Birne bekomme , ist für mich die Höhenregelung (separat) mir Drehgeber die bessere Anwendung...........brauche zwar Eure Hilfe bei der Instalation , danach ist es aber für mich einfacher, einfach am Drehgeber zu drehen , als irgendwo , irgendwas eingeben zu müssen .
Hoffentlich hab ichs jetzt gut erklärt , was mir vorschwebt....................
Wozu, wenn du die doch direkt über Lightburn viel komfortabler steuern könntest?
Der PC steht außer sichtweite der Laserarbeitsfläche.................
Frage: MKS DLC32 als Impulsgeber (und /oder Steppertreiber) und per Arduino +Dehgeber die Z-achse (Drehgeber mit langem (1.5M) kabel ) separat ansteuern?
Hallo "IC"
Ich möchtedie Z-Achse separat betätigen können , also ohne vorhandene Software
Ich möchte volgende Vorgehensweise realisieren:
Laserdatei einlesen , Material ausrichten , Z-Achse mit der Arduino-steuerung per Drehgeber auf Höhe bringen (mit 71Jahren is man nich mehr so biegsam , um in die Umhausung rumzuhantieren) und dann starten.
Bei dickeren Materialien eventuell zum Nachjustieren (4. ;5.; oder mehr Durchgänge)
Hallo
Ich habe hier im Forum einen sehr kompetenten Hobbykolegen gefunden , der mir bei der Software bestimmt weiter hilft.
Vieleicht könntest Du mir sogar helfen?
Wo bekomme ich welche Software her?
LG
Erwin
Erwin, hast du denn schon eine Software die du auf den Arduino laden kannst, die dann die Auswertung des Drehgebers, die Motorsteuerung und die Werteingabe (Display? Poti?) übernimmt?
Wozu der an die Achse geschraubt (in deinem Fall) gut sein soll, weiß ich allerdings noch nicht.
Oder ist das im letzten Foto oben auf der Achse der Motor?
Das Obendrauf ist der Steppermotor.
Software fir den Arduino hab ich noch nicht , Schwergängigkeit wird von mir hergestellt(geklemmte Filzscheiben)
LG
Erwin
Ja schon , nur kann ich mich nicht anmelden , ist wie im Kreisverkehr..........komme nicht ins Forum