Sculpfun S9 + Sculpfun Endschalter (ANFÄNGER PROBLEM)

  • Guten morgen liebe Laserfreunde,

    allem voran ich bin ABSOLUTER Neuling im Bereich des lasern und des plotten.


    Ich habe mir den Sculpfun S9 kurz vor weihnachten gekauft und verwende ihn mit Lightburn auf einem Mac. Erste spielerein und ein erstes kleineres Projekt haben auch gut funktioniert.

    Jetzt habe ich mir wie im Titel steht die Endschalter gekauft und das zugehörige Anleitungsvideo von Sculpfun angeschaut, End Schalter einbauen und mit dem Mainboard verbinden hat super geklappt.


    Jetzt zum Problem: im Video wird als nächstes gezeigt das man eine Typbezeichnung auf seinem Mainboard ablesen soll um zu wissen welche Software man im nächsten schritt runterladen muss. Auf meinem Mainboard steht aber nichts entsprechendes drauf und außerdem wird im nächsten Atemzug erklärt das der nächste Schritt nicht mit einem Mac durchgeführt werden kann. Ich habe zwar einen Windows Laptop zu hause aber ich muss ehrlich sagen das mich das alles total überfordert und verunsichert. Ich habe auch sämtliche Einträge hier zum Thema Endschalter durchgelesen aber entweder haben sie mir nicht geholfen oder ich habe nicht verstanden was besprochen wurde leider.


    Hat hier jemand die Möglichkeit der vielleicht eine Ähnliche ausgangs Situation mit Mac und Windows hatte mir die restlichen Schritte in sehr leichter Sprache und für Anfänger verständlich zu erläutern?


    Falls sich jemand die Zeit nimmt schonmal vielen, vielen dank.
    Andre <3

  • Jetzt zum Problem: im Video wird als nächstes gezeigt das man eine Typbezeichnung auf seinem Mainboard ablesen soll um zu wissen welche Software man im nächsten schritt runterladen muss. Auf meinem Mainboard steht aber nichts entsprechendes drauf und außerdem wird im nächsten Atemzug erklärt das der nächste Schritt nicht mit einem Mac durchgeführt werden kann. Ich habe zwar einen Windows Laptop zu hause aber ich muss ehrlich sagen das mich das alles total überfordert und verunsichert. Ich habe auch sämtliche Einträge hier zum Thema Endschalter durchgelesen aber entweder haben sie mir nicht geholfen oder ich habe nicht verstanden was besprochen wurde leider.

    Nein, einfach ignorieren. Du baust die Schalter an, verbindest die Kabel und dann bist du fertig. Nichts mit Software, KEINE Firmware aufspielen. Das funktioniert direkt so.


    Du musst nur noch die Einstellungen für das Homing entsprechend machen und dann einmal testen, ob die Schalterlogik invertiert werden muss.


    Nächstes Mal gleich den S30 5W kaufen, der ist schon komplett fertig und billiger :)

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis A9 40W (alle Modelle/Module)

    3D-Drucker: Creality CR-10, Geeetech i3

    CNC: NoName 3018, TwoTrees TTC450

  • Ich danke dir erstmal für deine schnelle und hoffnungs machende antwort :D also auch alles mit lasergrbl aus dem Anleitungsvideo kann ich ignorieren?
    an die Homing Einstellungen erinner ich mich glaube ich noch aus dem video, das war doch mit limits und $30 $31 und true setzen, da schau ich nochmal im video nach, ich danke dir!
    und joa im nachhinein ist man immer schlauer :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!