Vorstellung und gleich das erste Problem mit LaserGBRL und 3018Pro

  • Hallo, liebe Forumsmitglieder,

    ich bin neu hier und wollte mich mal vorstellen.

    Durch eine glückliche Fügung bin im Besitz einer CNC 3081Pro- Fräse , die auch einen Laser hat. Mit der Fräse habe ich schon erfolgreich gearbeitet und habe dazu in eine Lizenz für EstlCam investiert.

    Jetzt möchte ich aber auch einmal den Laser ausprobieren. Das hat einmal geklappt, ich weiss nicht warum, jetzt klappt es nicht mehr, daher mein Posting.

    Die Steuerung in eine Woodpecker 3.45.

    Mit LaserGBRL kann ich keine Verbindung vom PC mit der Steuerung herstellen.

    Ich habe gelesen, dass ich die Steuerung neu flashen muss, da sie vorher bei der Verwendung mit EstlCAM schon anders geflasht wurde. Das habe ich versucht, und mit XLoader die Steuerung neu zu flashen. Dazu habe ich mir die GBRL Version 1.1h im hex-Format heruntergeladen und im XLoader ausgewählt, dabei die Hardware (Device) Uno (ATmega328) ausgewählt.

    Die Steuerung ist auf COM 6 bei mir erreichbar, leider bleibt XLoader stehen und muss über den Taskmanager abgebrochen werden.

    Beim Versuch, aus LaserGBRL zu flashen lautet die Fehlermeldung: avrdude.exe: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0x80

    Bei den Versuchen habe ich an der Steuerung die Frässpindel abgeklemmt und nur den Laser angeschlossen. Muss beim Flashen oder auch beim Arbeiten mit LaserGBRL die Netzversorgung der Fräse über das 24V Netzteil an sein, oder reicht die USB Verbindung?

    Der Laser hat noch ein zwischengeschaltetes Modul mit einem extra Lüfter. Da habe ich aus Lärmgründen den Stecker vom Lüfter abgezogen, aber wenn der Laser nicht arbeitet, sollte das doch kein Problem sein?! Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit der Verbindung LaserGBRL und Steuerung was zu tun hat.


    Stehe jetzt so ziemlich auf dem Schlauch, warum es nicht geht. Nach Umbau wieder auf Fräsen und Steuerung über EstlCAM ist wieder alles in Ordnung!

    Wer hat Ideen, und kann mir helfen?

    Danke schon im im Vorraus!

    Konni

  • Hallo Konni und herzlich willkommen im Forum.


    Wenn EstlCam geflasht hat läuft LaserGRBL und Co nicht mehr außer Du flasht zurück mit LaserGRBL.

    Dazu nur USB verbinden aber nicht den Controller versuchen mit LaserGRBL zu verbinden.


    Zeig mir mal anhand eines Fotos was Du da für einen Controller hast bitte....ich hoffe es ist kein VigoTec : )


    [Externes Medium: https://youtu.be/OJN70ZZ6szk]


    Gut gucken....


    Spindel ab und nur den Laser dran an 12 Volt, GND und Signal


    Mach mal Bilder weil das hilft...

  • Hallo Stephan,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Leider hab ich erst jetzt gemerkt, das schon eine Reaktion auf meinen Thread da war. Kann man das im Forum einstellen, dass man eine Nachricht bekommt, wenn jemand geantwortet hat?

    So, nun zu den Bildern:

    1659689688788.jpg

    Das ist die Steuerung. Sie hat einen Eingang für ein beiliegendes Netzteil mit 24V. Man kann rechts neben dem Lüfter noch erkennen, dass da Woodpecker CNC steht.

    Hier ein Bild vom Laser mit seinem "Controller".

    1659689688861 (1).jpg

    Der hat hat auch einen Stromanschluss, allerdings 12V, hab ich erst jetzt gesehen!

    1659689688829 (1).jpg

    Merke jetzt gerade, dass das ja irgendwie nicht hinhauen kann!

    Wenn ich den Stecker des Laser Conrollers an den Fräserkontroller anschließe (an dem roten Steckplatz links oben auf dem ersten Bild), die Spindel(den Stecker rechts daneben) abklemme und das Netzteil an den Fräsenkontroller anschließe, wie wird dann der Laser mit Strom versorgt? Leider wird darauf im Handbuch nicht drauf eingegangen. Habe das Neztteil schon an beiden Anschlüssen dran gehabt, ob der kleine Laserkontroller das überlebt hat?

    Um die Steuerung zu flashen, braucht da nur der USB Anschluss mit dem Rechner verbunden sein, oder muss der Kontroller auch mit Strom versorgt werden?

    Verzeih das leichte Chaos!

    Gruß

    Konni

  • Danke auch für den Link nach YouTube, sieht ja alles sehr einfach aus, aber das Flashen tut nicht, wei keine Verbindung zum Kontroller hergestellt werden kann. Estcam kann aber den Kontroller erreichen.

    Was tun? :/

  • Leider hab ich erst jetzt gemerkt, das schon eine Reaktion auf meinen Thread da war. Kann man das im Forum einstellen, dass man eine Nachricht bekommt, wenn jemand geantwortet hat?

    Ja, in deinem Benutzerprofil unter Benachrichtigungen. ;)

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Moin, das ist ein WoodPecker und der ist alles andere als schwer zu bedienen : )


    Es ist ein NANO und die Übertragungsrate muss runter..nachher flashen wir den zusammen da ich noch am schaffen bin.



    MfG Stephan

  • Hi Stephan,

    heute bin ich mal wieder dazu gekommen, mich mit dem Laser zu beschäftigen.

    Das Flashen aus LaserGBRL hat nun geklappt, ich habe die Baud-Rate etwas runter genommen, und siehe da, das FLashen hat geklappt.

    Aber: Die Fräse lasst sich durch Laser GBRL steuern, aber ich kann den Laser nicht ansteuern. Die Steuerung sendet zwar Befehle, aber der Laser reagiert nicht.

    Der Laser Kontroller hat eine weisse Tast, mit der kann ich den Laser zum kurzen Aufblitzen bringen. An dem Laser-Controller ist noch ein Anschluss für 12V, da ist aber kein 2. Netzteil angeschlossen. Der Laser wird also nur durch die Verbindung Woodpecker-> Laser Steuerung -> Laser mit Strom versorgt.

    Was fehlt noch bzw. was ist falsch?

    Gruß

    Konni

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!