Laser fährt in die falsche Richtung

  • Hallo Zusammen, bin ein Neuling und habe weder mit meinem Gerät LC400 noch mit lightburg Erfahrung. Ich habe alles nach Anleitung aufgebaut und definitiv keinen Fehler gemacht. Als ich den Laser dann testen wollte, ist er in die falsche Richtung gefahren gefahren. Also wenn ich auf den linken Pfeil gehe fährt er nach rechts und umgekehrt. Nach vorne und hinter stimmt jedoch allerdings fährt er zum Starten nach hinten links und wenn man dann Start drückt drehst durch. Ich denke da hab ich was an der Startposition vielleicht falsch oder? Aber was mach ich damit damit er in die richtige Richtung fährt.? Hilfeeeeeee. Ich hab lightburn und Laser grbl runtergeladen. Bei beiden Programmen das selbe Problem. Viele Grüße vorab Melina


    Laut Angaben und Bildern müsste dieser LC400 dem Atomstack a5 entsprechen.

  • Auch von mir ein Hallo.😉


    Geh in Lightburn mal in die Konsole und tipp da $$ ein.


    Dann bekommst du eine Liste mit den GFBL Einstellungen. Die kopier mal bitte hier rein.


    Den Hinweis von noli solltest du übrigens durchaus ernst nehmen.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Ich bin grad nicht am PC sonst hätte ich dir nen screenshot geschickt.

    Rechts in der Seitenleiste gibt es mehrere tabs, davon heisst eines Konsole.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • So hallo nochmal, habe es gefunden. Da stand allerdings folgender Text:


    Homing

    error:5

    Der Referenzierzyklus ist in Ihren Grbl-Einstellungen nicht aktiviert.


    Und nachdem ich $$ eingegeben habe stand dieser Text da:


    $$

    $0=10

    $1=25

    $2=0

    $3=0

    $4=0

    $5=0

    $6=0

    $10=1

    $11=0.010

    $12=0.002

    $13=0

    $20=0

    $21=0

    $22=0

    $23=0

    $24=25.000

    $25=500.000

    $26=250

    $27=1.000

    $30=1000

    $31=0

    $32=0

    $100=250.000

    $101=250.000

    $102=250.000

    $110=500.000

    $111=500.000

    $112=500.000

    $120=10.000

    $121=10.000

    $122=10.000

    $130=200.000

    $131=200.000

    $132=200.000

    ok

  • Sind an deinem Laser Endschalter verbaut?

    Wenn nein, musst du Auto Homing beim Start in Lightburn deaktivieren in den Geräteeinstellungen.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Nee

    Dann hat dir der Hersteller da aber reichlich Murks voreingestellt....


    Die Serte Kannst du in der Konsole ändern.

    Einfach z.b. $32=1 eingeben, bzw. Sinngemäß fpr die anderen Werte.


    Sind endschalter z.B dieses kleine Metallding was ihm sagt, dass es hier nicht weitergeht?

    Wenn da ein Kabel dran ist, vermutlich.

    Mach doch mal ein Foto davon.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Stell doch mal das AUTO-HOMING in LightBurn aus.

    Du hast keine Endschalter und die sind hier im GRBL auch nicht aktiviert wohl aber im LightBurn.

    Startest Du LightBurn will die Software weil dort eingestellt ein Homing ausführen.


    Den Laser aktivieren: $32=1 (kopieren, in der Konsole einfügen und Enter drücken, $$ in der Konsole eingeben und schauen ob es übernommen wurde)


    In LightBurn einstellen "Origin Position" und nicht "absolute Koordinaten"

    Den Frame in die Mitte vom Laser fahren und jetzt mal in kleinen Schritten gucken wo er wie verfährt.


    Machen und dann berichten...!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!