Welcher Laser ?

  • Moin zusammen.


    Ich bin schwer am grübeln und weiß nicht so recht was ich machen soll.

    Ich brauch einen Laser für eine einzige Aufgabe.

    Sperrholz Pappel 5 mm schneiden.

    Meine Mädel und ich haben einen kleine nebentätigkeit begonnen.


    Was ist da die richtige Wahl ?

    Achja die Größe wären nur 300x200, weil alles andere lässt sich dann sehr gut auf der Cnc Fräse machen .


    Diode oder co2 oder was ganz anderes ?

  • CO2 Laser. Wenns gewerblich genutzt wird, besser nix aus china.

    Wenn sowas wie eine Flux Beambox ausser dem Budget liegt, nehmt lieber die Fräse.

    Es sei denn, das ist so ein billiges Aliteil....

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • Wie Christian schon sagt, eine Budget-Frage bzw. Ökonomie-Frage. Wenn es nicht auf den Durchsatz ankommt (aber Nebentätigkeit klingt ja danach), dann reicht Diode auch. Sculpfun S30 5W (300€ + ein bisschen Investition in die Sicherheit) würde reichen, mit dem kannst du 5mm Sperrholz ohne Probleme schneiden. Allerdings je nach Form kann das auch bis zu Stunden dauern :) Daher die Frage, wie viel du da produzieren willst :)


    Beispiel: so eine Front aus 4mm Sperrholz (25x25cm) braucht mit dem S30 5W etwa 45 Minuten.

    pasted-from-clipboard.png

    Ein CO2 Laser macht das vermutlich in 5 Minuten oder so (das weiß Christian besser :) ) Wenn es nicht auf die Stückzahl ankommt, bzw. man eh nicht mehr braucht, kann man damit gut fahren. Aber Massenproduktion ist eher schwierig.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!