• Hallo zusammen.


    Ich habe einen gebrauchten k40 gekauft, der über ein mks32 betrieben wird.

    Eine z Achse in Form eines Tisches ist ebenso verbaut und ich kann ihn auch steuern über die Befehlstasten.

    Ich würd gerne meinen Tisch immer auf die Plattenstärke von 3 mm stellen, wenn ich mit der Arbeit beginne. jedoch funktioniert das Homing nur auf der x und y Achse.


    Kann mir ja jemand helfen ?

  • Du brauchst dann doch im Grunde nur einen Endschalter für die Z-Achse, damit man sie nullen kann. Der Steckplatz ist auf dem Board ja drauf, wenn ich mich recht entsinne. Den Schalter so anbringen, dass er dir entweder genau die Nullposition anzeigt oder danach halt mit einem Offset rechnen, wenn es nicht genau passt.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • ... die Frage ist, ob die "Z-Achse" wirklich in die Software integriert ist oder einfach nur als externer Antrieb über zwei separate Rauf-Runter-Taster betätigt wird, wie bei vielen China-Geräten üblich :/


    Viktor

    Was ich total vergessen habe. Ich arbeite mit Lightburn. Durch die Rauf runter Tasten kann ich die z Achse verfahren. Jedoch nicht homen.

    ein Endstop ist sich verbaut und auf dem Board angeschlossen.

    das ganze läuft über grbl

  • Du brauchst dann doch im Grunde nur einen Endschalter für die Z-Achse, damit man sie nullen kann. Der Steckplatz ist auf dem Board ja drauf, wenn ich mich recht entsinne. Den Schalter so anbringen, dass er dir entweder genau die Nullposition anzeigt oder danach halt mit einem Offset rechnen, wenn es nicht genau passt.

    Die z Achse samt endstop ist angesteckt ?

    Ich frag mich ob softwareseitig noch was zu machen ist ?

  • Es kommt jetzt drauf an, wie die Parameter in der Firmware gesetzt sind. Das ist beim DLC32 kein original-grbl, sondern die Portierung auf 32bit-Controller. Probier mal, ob du mit $HZ die Z-Achse homen kannst. Oder du probierst vorher, ob $HX funktioniert. Wenn ja, ist Homing von einzelnen Achsen aktiviert.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Es kommt jetzt drauf an, wie die Parameter in der Firmware gesetzt sind. Das ist beim DLC32 kein original-grbl, sondern die Portierung auf 32bit-Controller. Probier mal, ob du mit $HZ die Z-Achse homen kannst. Oder du probierst vorher, ob $HX funktioniert. Wenn ja, ist Homing von einzelnen Achsen aktiviert.

    Vielen Dank. Werd ich morgen gleich mal Probieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!