Hallo zusammen,
ich bin Baujahr ’78, komme aus BW und bin Entwicklungsingenieur in der Automobilbranche.
Ich konstruiere, tüfteln und optimiere gerne; arbeite mit Holz und Metall, auch Industrienähmaschinen instand zu setzten einzustellen und zu bedienen ist jüngst zu meiner Sammlung hinzugekommen. (Den ganzen Outdoor Kram lasse ich mal weg.)
In meinem Keller und Schuppen befinden sich nebst dem heiligen Computerschrott der letzten 3 Dekaden eine gut ausgestattete Werkstatt, einige 3D-Drucker und seit neustem 2 Laser die mich vor gewisse Herausforderungen stellen.
Ziel des ganzen ist die Hardwaredarstellung für Hobby und Prototypen.
Nachdem ich in Foren gestöbert und mich belesen und annährend viereckige Augen von YouTube Tutorials schauen bekommen habe hoffe ich, dass mir hier im ein oder anderen Belang weitergeholfen wird.
Vorab besten Dank für die Erkenntnisse ich in diesem Forum bisher erlangen durfte.
Grüße AndiK
3D-Drucker:
1x Anycubic Chiron
1x ANYCUBIC Kobra 2 Max (für unter den Weihnachtsbaum)
2x Bambu Lab X1-Carbon
1x Anycubic Photon Mono X (ausrangiert)
1x Anycubic Photon Mono M5s
1x Anycubic Photon Mono M3 Plus
1x Anycubic Photon Mono M3 Max
Laser:
1x iKier K1 Pro Max 24W-48W 455nm
1x iKier K1 Pro MR20 - 20W Fiber Laser 1064nm