Alublech gravieren mit Diodenlaser

  • Moin !


    was ist die einfachste Methode um eine feine Gravur auf blankes Alublech zu lasern? Direkt klappt das ja nicht.

    Ich brauche es nur um eine Schnittlinie auf das Blech zu bringen, an der ich das Blech danach mit einer Laubsäge aussägen kann.



    Grüße Ralph

  • ... probier mal, dunkle Farbe auf eine Glasscheibe sprühen, die Scheibe mit der Farbe auf das Blech legen, dann "durch die Scheibe" mit nur soviel Leistung drauflasern, daß die Farbe nicht komplett verbrennt, sondern partiell "rüberdampft" -- das dürfte eine etwas breitere Spur ergeben, als der Spot-Durchmesser, aber dürfte gut sichtbar und abriebfest genug sein, um damit weitermachen zu können 8)


    Viktor

  • ... hatte schonmal geschrieben "Eloxal" is nicht Alles - einige dunkle Beschichtungen lassen sich selbst mit 9Watt @975nm auf 0,1mm kaum beeindrucken!! - erst bei ab 30 Watt auf den gleichen Spot wird das so heiß, daß die obere Schicht "weggesprengt" (bzw. weggedampft) wird :rolleyes:

    Probier mal das blanke eloxierte Alu dünn mit schwarzer Ofenfarbe einzusprühen (die hält bis 1100°C aus!) und dasn dann mit der blauen Laserdiode wegzudampfen -- dabei sollte etwas mehr "passieren" :/


    Viktor

  • Viktor,das ist schön....

    Hier geht es seinen Laser und was geht oder auch nicht.

    Geht nicht darum was andere Laser können oder auch nicht.

    Ich hab nur meine Ergebnisse gezeigt und fast alle hier nur mit einem Diodenlaser um 445 nm mit maximal 10 'Watt hantieren.....


    Da bringen solche Vergleiche nichts!

  • Also, daß schwarze Metallbeschichtung nicht immer gleich schwarze Metallbeschichtung ist, hab ich selber gerade feststellen müssen:
    Einen matten Edelstahl-Flachmann hab ich ohne Vorbehandlung mit dem NEJE A40640 (40 W / 15 W Laserleistung) einwandfrei gravieren können, von eloxierten "Hundemarken" ganz zu schweigen. Als ich aber mein schwarzes Leatherman mit meinem Namen versehen wollte, bin ich trotz hoher Leistung (~90%), langsamen Vorschub und mehreren Durchgängen nicht wirklich weit gekommen. Fand ich irgendwie faszinierend.

  • 100% am Thema vorbei

    Warum? Herade wurdel Leistungsdaten für Lackiertes Alublech aufgezählt.


    Wenn du Blankes Alublech anlasern willst dann Faserlaser. Wenn es beschichtet werden darf dann Farbe drauf, dann gehts auch mit Diode.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!