Bei uns im Modellbauforum hat zufällig auch gerade jemand das gleiche Problem was mir heute aufgefallen ist. Um das Problem kurz zu beschreiben hier ein Zitat von ihm:
ZitatWas mich total stutzig macht, das Maß auf das ich Kalibriert habe z.b 10X10 oder 100X100 oder 150X150mm wird immer exakt geschnitten.
Damit man es besser versteht ich zeichne ein Quadrat mit 150X150mm Kanten länge das Schneide ich dann aus und überprüfe das Maß am geschnittenen Teil, sollte es nur 149,23X149,64mm haben, gehe ich in die Maschinenparameter und schaue was an Steps auf der X und Y Achse eingetragen ist und errechne dann die neuen Steps Schreibe die in den Controller und schneide das Teil erneut, wenn jetzt das Maß exakt ist und man ein 20X20mm Quadrat schneidet sieht man das Problem sehr gut, denn dann ist es nicht 20X20 sondern ca. 18,80X18,80mm ca 0,01mm pro Millimeter weniger, die Ergebnisse sind auch reproduzierbar, was meine Gedanken auch wieder von der Mechanik weg bringt und in den Einstellungen zu suchen.
Bei mir ist es zwar nicht ganz so extrem, aber druchaus zu deutlich um es zu ignorieren. Schneide ich irgendetwas aus, fällt das überhaupt nicht auf. Aber gerade bei den präzisen Teilen die ich für meine Modellbauaktivitäten brauche sehr wohl. Ich schneide dabei sowohl ganz kleine, wie auch ganz große Teile. Das hatte zur Folge, dass ich heute 2 mal das gleiche schneiden durfte. Beim ersten Schnitt war auf ein 1x1cm Stück kalibriert, was auch sehr genau dann reproduzierbar zu schneiden war. Mit der Kalibrierung hab ich dann ein 45cm langes Stück geschnitten. Nur leider hatte das 46,6cm und nicht 45,2cm wie es gezeichnet war.
Das obere Teil ist jeweils das korrekte, welches ich dann nochmal geschnitten habe nachdem ich auf 45cm kalibriert habe. In dem Fall waren dann aber die sehr kleinen Teile etwas zu klein. Nicht extrem schlimm, aber die 3mm Teile waren nur 2,6-2,7mm... Auf jeden Fall besser als auf das 1x1cm Stück kalibriert.
Trotzdem, gibt es da irgendeine Lösung dafür? Hier mal was er schon versucht hat:
Zitat1: Stepper Driver von Serie 4988 auf 2209 geändert, Jetzt ist er zwar leiser fährt auch Smoother aber das Problem bleibt das gleiche.
2: Mein MKS DLC 32 Mainborad gegen ein China irgendwas getauscht, keine Verbesserung des Problems.
3: Beschleunigungswerte in der Firmware geändert, keine Verbesserung des Problems.
4: In Lightburn einen Schnittversatz angegeben, keine Verbesserung des Problems.
5: Achsen Kalibrierung gefühlt 500 mal gemacht und geändert, keine Verbesserung des Problems.
Zusätzlich war auch noch die Riemenspannung im Gespräch, welche verändert wurde, aber keinen Einfluss auf das Ergebnis hatte.
Ich möchte noch dazu sagen, dass er NICHT den gleichen Laser hat wie ich. Er hat sich da selbst was zusammengebaut. Dh das einzige was die beiden Laser "verbindet" ist die SW Lightburn. Alles andere wäre Zufall, aber ich kann nicht ausschließen, dass einige Komponenten vielleicht gleich sind.