Gleicher effekt.
Kann es sein, dass das Bedienteil T35 vom MKS dazwischhaut?
Gleicher effekt.
Kann es sein, dass das Bedienteil T35 vom MKS dazwischhaut?
hm, was passiert wenn es ab ist?
USB und LB...einfach mal gucken.
Geht auch nicht. Entweder der Laser rammelt in eine undefinierte Position und sagt das Motiv liegt außerhalb des definierten Bereichs oder er sagt es gibt ein Kommunikationsproblem.
Ist schon irgendwie eigenartig.
st schon irgendwie eigenartig.
Nein, nur nicht richtig eingestellt im GRBL.
Hallo Riese112,
welche Koordinaten zeigt denn deine Software, wenn das passiert? Sind diese etwa negativ?
Gruß Otti
Das kommt sofort, wenn ich den Laser einschalte, obwohl ich im GRBL die Enlagenschalter richtig anfahren kann, sodass es nicht weiter geht. Ganz anders im Lightburn. Da zuckt der K40 nichtmal beim Einschalten des Lightburn.
Auf Verbindung warten...
Auf Verbindung warten...
ok
[VER:1.1h.2020062101:]
[OPT:MPHSW]
[MSG:Using machine:MKS DLC32]
[MSG:Mode=AP:SSDI=MKS_DLC_CS45230:IP=192.168.4.1:MAC=E8-9F-6D-4D-AE-B1]
ok
Homing
ALARM:9
Referenzfahrt fehlgeschlagen. Endschalter in Suchentfernung konnte nicht gefunden werden. Definiert als 1,5 * max_travel bei der Suche und 5 * Pulloff bei Suchphasen.
ok
Grbl 1.1h ['$' for help]
[MSG:'$H'|'$X' to unlock]
[MSG:Caution: Unlocked]
ok
ALARM:9
Referenzfahrt fehlgeschlagen. Endschalter in Suchentfernung konnte nicht gefunden werden. Definiert als 1,5 * max_travel bei der Suche und 5 * Pulloff bei Suchphasen.
Da steht es doch.
Deine Endschalter werden in der falschen Richtung gesucht oder sind verpolt odrr far nucht aktiviert in GRBL
Wo liegen Deine Endschalter und was ist in LightBurn eingestellt?
Dein Cycle steht auf 5, Deine Pins invertiert und wo soll der Laser bei einer Referenz hinfahren?
Hilf mir mal bitte etwas : )
Plottmania nicht er soll dir helfen sondern du ihm
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!