Sculpfun S9 Laser geht nur kurz an und dann wieder aus.Unregelmässig

  • Erst einmal Hallo an alle.


    Ich hatte bis gestern das problem mit der firmware für meine endschalter am S9. da ich durch tips in einem anderen Forum rausbekommen habe, dass es sich um ein DLC32 Board handelt konnte ich dieses Problem beseitigen. Jetzt habe ich aber ein neues Problem.



    Wenn ich was gravieren/schneiden will und zb vorher den rahmen abfahre mit Feuerfunktion,fährt er den rahmen ab und zwischendurch ist der laser dann auch mal an aber so das er direkt die rahmenkontur einbrennt (wert der feuerfunktion liegt bei 0,60%. Vor dem "umbau der endschalter" bin ich immer mit 1% gefahren und da war nichts eingebrannt.


    beim gravieren/schneiden geht der laser auch nur sporadisch an. Lüfter des laser läuft und das lämpchen ist auch an (orange/rot) und wenn er dann mal arbeiten will kommt auch das grüne lämpchen.


    ich habe am laser kein kabel entfernt/geknickt oder sonst was das der jetzt auf einmal einen wackler haben könnte. habe extra mal an allen kabeln gewackelt um das zu testen. da war nichts.


    habe auch extra nochmal die endschalter abgeklemmt ob es vielleicht daran liegt (zu wenig stromfluss oder was weiss ich), aber daran liegt es auch nicht.


    kann es an meinen einstellungen liegen?


    erstmal die parameter




    und die weiteren einstellungen sind in den Bildern. habe da eigentlich nichts verändert deswegen wundert mich das ganze etwas


    die linse habe ich von aussen auch mal kontrolliert da war aber auch nichts (s.Bilder)


    keine ahnung ob man hier auch videos hochladen kann, aber für die dateianhänge ist es zu gross (166mb) da würde man den fehler sehen und über andere plattformen hochladen habe ich keine ahnung von



    Hoffe das mir jemand helfen kann

  • Solche Effekte kommen eigentlich fast immer vom Kabel. Insbesondere, wenn auch nur dann die grüne LED angeht, wenn er auch feuert. Dann ist das Modul in Ordnung. Die Kabel brechen in der Regel direkt am Übergang vom Kabel zu dem kleinen Kabelschuh, der drauf gecrimpt ist. Das ist technisch bedingt und dagegen kann man nichts machen, außer das Kabel so zu befestigen, dass es sich oberhalb des Steckers nicht bewegen kann.


    Ansonsten kannst du erst mal den Kabel-Test machen. Dazu nimmst du das Signal-Kabel (als das einzelne Kabel auf dem Mainboard) und steckst es in den 5V-Anschluss auf dem Board. Dann sollte das Modul sofort anfangen, mit 100% zu feuern, wenn du den Strom anschaltest (also Sicherheitsvorkehrungen treffen). Wenn das funktioniert, dann kommt noch ein Software-Problem in Frage. Hier sind noch ein paar Bilder dazu, hatte ich bei FB auch verlinkt: https://diode-laser-wiki.com/d…o-mechanical-adjustments/

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Hi schonmal vielen dank für die infos.


    melvin habe es gerade mal so gemacht wie auf der seite beschrieben.


    TTL kabel in 5v gesteckt (sicherheitsvorkehrungen sind klar) und der laser hat dauerfeuer. habe noch zusätzlich an den kabeln gewackelt aber dauerfeuer bleibt dann. also sieht das für mich nicht nach kabelbruch oder defekt des mainboards aus

  • hier nochmal die werte



    habe seit gestern nichts mehr verändert

  • Jo, wenn das Dauerfeuer an bleibt, dann können wir das ja ausschließen. Hast du es mal mit LaserGRBL probiert? Wenn es damit geht, dann liegt es an LightBurn. Die Firmware-Werte sehen auf den ersten Blick OK aus.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Mach mal aus $30=1000

    hab ich gemacht aber kein unterschied zu vorher

    Jo, wenn das Dauerfeuer an bleibt, dann können wir das ja ausschließen. Hast du es mal mit LaserGRBL probiert? Wenn es damit geht, dann liegt es an LightBurn. Die Firmware-Werte sehen auf den ersten Blick OK aus.

    habe mal rahmenfahrt in lasergrbl gemacht und da ist das selbe problem.laser geht nur kurz mal an und der rest wird ohne gefahren

  • Wenn du das an einer ganz anderen Stelle im Workspace machst, geht der Laser dann an der gleichen Stelle im Frame an/aus?


    So langsam klingts nach ner Fehlfunktion bei der Hardware. Aber vorher würde ich noch die Firmware aktualisieren. Nimm die von hier (es sollte dann wohl die für den S10 sein): https://diode-laser-wiki.com/d…entation/firmware-update/

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • also bei der firmware vom S10 kommt in Lightburn immer nur diese meldung in der konsole und das dauerhaft.



    Habe dann die firmware vom s30 eingespielt und da verbindet er sich, homefahrt usw funktioniert auch aber das laserproblem bleibt wie es vorher war. also kein unterschied

  • was mir gerade noch aufgefallen ist, ist das wenn ich in lightburn die feuerfunktion einschalte und an lasse und ich dann lightburn schliesse, der laser trotzdem alle 15-17 sekunden kurz angeht und dann wieder aus (hab extra ne metallplatte drunter gelegt wegen feuer gefahr.)

    dieser intervall ist regelmässig. hab jetzt 6-7 mal die zeit gestoppt und die war fast identisch (reaktionszeit abhängig)

  • so ich weiss nicht ob das wunderheilung war oder fernwartung vom sculpfun support. auf jeden funktioniert jetzt wieder alles. hatte ja gestern den support angeschrieben. die sagten mir nur ich solle von denen die s9 firmware drauf machen. hab ich dann eben versucht. ging nicht weil anderes board. also wieder den vom s30 drauf geschmissen und zack siehe da. laser macht wieder richtige rahmenfahrt mit feuerfunk. geht nicht einfach alle 15 sek an und er graviert auch wieder normal.


    nochmals vielen dank an die tips von euch. war schon kurz davor mit meinem Laser einen Hammertest zu machen^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!