• ... macht aber auch nur Sinn, wenn mitm Galvo gelasert wird - habe ich bei meinen YT-Videos auch so - aber meist in Echtzeit.


    Wenn das ein Frame-Lasergravierer ist, dann frißt das unendlich viel Zeit, jedesmal den Kopf aus dem Bild zu fahren :rolleyes:


    Viktor

  • Viktor, dann informier Dich!

    Das ist nicht nötig und der Frame muss nicht nach links oder rechts fahren.

    Ich seh im Video auch keinen Kopf vom Laser, den Frame oder was noch...darum auch sehr gespannt wie es funktioniert.

    Da ist ein xTool Laser mit eigenem Controller!


    Bleibt also abzuwarten ob wirklich jeder Controller damit funktioniert.

    Ja, bei den 3D-Druckern und Marlin kein Problem und unter Klipper fast schon Standard.

    Bei den Lasergravierern, der Software, den unterschiedlichen Controllern....GRBL...?


    Du kannst die Verfahrwege eingeben in der Software, hast diverse Optionen.


    Mintion_Lasercam.JPG

  • Ich vermute mal, der Schatten im Video wegen, dass da eine Software die Gantry raus "retuschiert".

    Das wäre prinzipiell mit jeder Kamera möglich, passende Software vorausgesetzt.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • hm...Übersetzung:


    Überwachen und steuern Sie die Lasergravur/den Laserschnitt aus der Ferne über die App: BeagleEngrave zu halten sicher. Automatische Arbeitsunterbrechung mit erweiterbarem Flammensensor und ermöglicht es Ihnen, schnell mit Bränden umzugehen, um Verluste zu reduzieren. Automatische Erstellung von Zeitraffer-Videos. Präzise Positionierung, um hochpräzises Gravieren/Schneiden in mehreren Chargen zu erreichen.


    Meine 50 Cent


    Die lässt sich in LightBurn einbinden?

    Funktioniert über WiFi?

    Flammendetektor?


    Für die 3D Drucker lassen sich sehr viele Modelle einbinden.

    Dies müsste jetzt auch hier gemacht werden..oder geht einen ganz anderen Weg?

    WebUI....kein Plan da es nicht mal ansatzweise Informationen gibt.


    Ab den 15.07.2023 geht es weiter : )

  • ... hehehe!

    Zitat

    ... ermöglicht es Ihnen, schnell mit Bränden umzugehen

    ... das stelle ich mir gerade bildlich vor, wie der Laser so langsam bis schnell in Flammen aufgeht und der (fern-) Anwender panisch mit vollen Backen auf das Display bläst, um die Flammen auszupusten :evil:


    Viktor

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!