auch in der Pfalz wird jetzt gelasert

  • Hallo zusammen, erstmal liebe Grüße aus der Pfalz. :thumbup:

    Habe mir mal so zum Zeitvertreib einen Diodenlaser zugelegt, den Neje Max 4 mit E80 Modul und bin mal gespannt, ob ich, als Anfänger, ein paar gute Tipps von euch bekommen kann.

    Freue mich schon auf die regen Unterhaltungen... ;)

  • Hallo Admin, das ist ja cool.

    Ich bin (noch) nicht so ganz begeistert von dem Ding. Bekomme keine runden Kreise hin, haben immer kleine Wellen oder Zacken drin, wenn ich schneller als 500 mm/min bin. Aber bekomme es bestimmt noch hin. Hab zwar schon alles getauscht und jeden Patameter in GRBL geändert, werde aber weiter probieren.


    Mal was anderes, wenn ich schon einen Admin da habe... Wenn ich im Forum in einem Beitrag eine Datei anklicken möchte (png oder jpg) bekomme ich immer die Fehlermeldung //ungenügende Rechte// oder so. Mache ich da was falsch oder bekomme ich irgendwann die Rechte?

  • Hab zwar schon alles getauscht und jeden Patameter in GRBL geändert, werde aber weiter probieren.

    Also in grbl solltest du da keine Parameter ändern müssen. Das ist eine mechanische Einstellungssache in 95% der Fälle. Geh mal durch diese Tipps durch, ob du das schon alles kontrolliert hast: https://diode-laser-wiki.com/d…o-mechanical-adjustments/

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Hallo Melvin,

    Danke für den Link, habe schon alles berücksichtigt.

    Habe schon 2 Monate mit Neje rumgemacht und alles eingestellt, was einzustellen ist. Die Riemenspannung, Rollen, Lager, habe die Motoren getauscht, die Kabel, habe die Linearführung der x-Achse gewechselt, habe den Controller durch Arduino ersetzt und habe jetzt als letztes neue Zahnriemen und neue Zahnscheiben eingebaut. Auch Lightburn ist offiziell und neues Netzteil vorhanden. Pc gewechselt und anderen Laser verwendet und immer das gleiche Resultat.... kann leider kein Bild einfügen bin gerade am Tablet...

  • Dann bleibt ja nicht mehr viel. Kannst gerne mal ein Bild posten, da kann man eventuell noch was dran erkennen. Ansonsten einen anderen, billigen Frame kaufen und das Modul da drauf schrauben. Wenn du da schon so lange dran bastelst, lohnt sich das nicht, da noch mehr Zeit reinzustecken, wenn es neue Teile so billig gibt. Für 190€ gibts schon nen kompletten Sculpfun S10, die Mechanik ist ganz in Ordnung. Den Rest kann man ja übernehmen.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Aufm Desktop geht auch copy & paste, unter iOS inzwischen auch, vielleicht geht das mit Android auch?

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Hallo Christian, ich habe leider keine Büroklammer im Feld hier unten, kann auch immer noch keine pdf und jpg etc. aufmachen hier im Forum


    Hab noch einen Link aus dem Netz von mir gefunden, damit geht es, ist aber nicht normal, kann auch keinen Screenshot von der Seite hier machen und reinstellen....


    1000 mm/min:


    3000 mm/min:


  • Da ist definitiv etwas lose. Das sind ja schon sehr starke Schwingungen. Ich würde da auf die Schlitten und die Rollen tippen. Da ist was richtig wacklig. Ein paar Bilder vom mechanischen Aufbau könnten vielleicht auch helfen.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!