MecPow X3 Pro - Billiglaser?

  • Moin,


    gestern hab ich ein Paket bekommen von GeekBuying ohne Absprache!

    Geliefert ein Karton nur um zu gucken...


    Gut, eine Review schreibe ich auch dazu aber ein paar Dinge schon jetzt:


    Noch nie einen so einfach aufzubauenden Laser in der Hand gehabt.

    Einfache Einrichtung und bestimmt ein sehr günstiges Spielzeug oder Zweitgerät für einfache Dinge.

    Ja, offen und Klasse 4 aber nach 20 Minuten Montage etwas was funktioniert.


    PXL_20250307_125604587.jpg

  • Moin,


    ich hab mir die Werbung, also das Video auf der Seite mal angesehen. Das ist der typische Chinalaser, den ich mir letztendlich auch zugelegt habe. Meiner ist Two Trees, war auch in 20 Minuten aufgebaut, hat aber nur 300x300mm Verfahrweg. Weil ich aber 600x600mm geordert hatte, haben die Chinaverkäufer mir noch das Erweiterungsset auf 600x600mm dazu geschickt.


    Da ich aber den 300x300 schon aufgebaut hatte, bau ich mir gerade das Errweiterungsset su einem kompletten Laser auf.


    Dabei hab ich festhestellt, daß die Räder bzw. Kugellager in diesen teilweise defekt sind, diese haben einen Rastpunkt. Überprüf vor dem Zusammenbau die Räder.


    Hier siehst du mal meine Bauversuche:


    20250308_112021[1].jpg


    Hier mach ich meine Rollversuche, und hier mal, was der Große werden soll.


    20250308_112105[1].jpg


    Ich versuch mir erst mal an einer ordentlichen Mechanik, das Gehäuse mit Absaugung ist dann schnell gebaut.



    sswjs, aka Jens


    PS: Ach ja, ich bau hier schon länger als die besagten 20 Minuten... 8o

  • Ich habe schon Bilder gesehen, da wurde der Riemen entweder gar nicht übers Ritzel gezogen oder sogar ganz oben über die Stange :)

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Moin,


    och, das ist doch gar nichts. Vor allem nicht lebensgefährlich. Bevor ich zu meinen Vakuumtischen gewechselt bin, habe ich des Öffteren mal ganze Computernetzwerke aufgebaut bzw. verkabelt.

    Bis zur vollen Netzspannung auf einem Computergehäuse war alles dabei...



    sswjs, aka Jens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!