Hallo,
im richtigen Leben werde ich mit Harald angesprochen und wohne im schönen LK Schaumburg im süd-östlich von Hannover.
Ich habe mir einen Atomstack A5 pro+ geleistet und möchte ihn für mein Hobby bei der Modellbahn einsetzen. Ich möchte mit dem Laser keine Waschbretter schneiden, sondern dünne Hölzer bis ca. 2mm, Hartkarton/-pappe um meine Modelle optisch aufzuwerten.
Vor dem Kauf des Atomstacks habe ich mir erst einmal eine geeignet Schutzbrille angeschafft um meine wertvollen Augen zu schützen und hoffe hier einige Tipps über den Umgang mit Lasercuttern zu finden.