Hallo,
Ich hab ja auch gerade erst angefangen und es ist mein erster Laser (vor 6 Tagen geliefert), aber ich wollte gleich mal etwas nützliches machen und da hab ich mich für ein Geburtstagsgeschenk entschieden.
Für die nicht Modellbauer: Es gibt die Möglichkeit einen Sender (zum Steuern von z.b. Flugzeugen, Helikopter,...) in der Hand zu halten und mit den Daumen zu steuern oder eben in so einem Pult mit Handauflage und den Knüppeln zwischen Daumen und Zeigefinger. Ich fliege seit mehr als 20 Jahren Flugzeuge und gute 10 Jahre auch Helikopter und MIR persönlich liegt die Daumensteuerung nicht, weshalb ich sehr schnell ein Pult gekauft habe obwohl die normal sehr teuer (>100€) sind. Mit der Zeit wechselt man aber den Sender (aus diversen Gründen) und braucht dazu jedes Mal ein neues Pult, welches an den Sender angepasst ist.
Was liegt da näher als die Grundform einmal am Computer zu entwerfen und dann nur jeweils Anpassungen vor zu nehmen. Ich hab mir vor ca. 6 Monaten genau so ein Pult von Hand gebaut und das hat einem Bekannten (Rolf) sehr gut gefallen. Nachdem sich inzwischen mein Sohn auch genau den Sender gewünscht hat, ist das natürlich praktisch, das gleich mit dem Laser in mehrfacher Ausführung herstellen zu können. Gesagt getan und ich bin mit dem Ergebnis sehr zu frieden.
Laser: NEJE Master 2S Max A40640 (eigentlich gekauft als Oakeroo Max A40640 Pro, aber sogar auf den Stickern und der Anleitung steht NEJE drauf)
Settings:
- Schnitt: 80% Power, 200mm/min, 3 Durchgänge, mit AirAssist (ca. 2 Stunden)
- Gravur: 40% Power, 3000mm/min, 1 Durchgang, ohne AirAssist (ca. 1-2 Minuten)
Material: 6mm Pappelsperrholz (günstiges aus dem Baumarkt) und Folie aus dem KFZ Bereich mit CFK Optik (die wurde allerdings am Folienplotter geschnitten)
SW: Konstruiert wurde das ganze in LibreCAD/Inkscape (Pult/Gravur) und über Lightburn an den Laser geschickt.
Was noch fehlt ist die Halterung die aus 8mm Aluröhrchen gemacht wird und ich nicht mehr genug da hatte.
mfg
Andreas