Moin, moin!

  • Hallo zusammen,

    es hat ein wenig gedauert, mit Stephan habe ich schon mal im deinlaserforum diskutiert :) aber jetzt habe ich auch mal den Weg hierher gefunden. Ich komme aus dem Bereich DIY, 3D Druck und sonstige Basteleien, habe mal technische Informatik studiert und habe daher wenig Berührungsängste mit Hard- und Software und insbesondere Mikrocontrollerprogrammierung. Mehr durch Zufall bin ich in den Besitz eines Sculpfun S6 Pro gekommen und habe mich seitdem intensiver damit beschäftigt. Inzwischen bin ich da auch etwas im Support aktiv, überwiegend bei Facebook. Aus den ganzen Fragen und Erfahrungen habe ich eine Webseite erstellt, die hoffentlich viele Fragen beantwortet. Die ist zwar basierend auf meinen Erfahrungen mit den Sculpfun Lasern entstanden, aber sollte auch die meisten anderen Diodenlaser einschließen.

    Ich nehme dazu auch gerne noch weiteres Feedback oder zusätzliches Material mit auf. Die Seite findet sich hier: https://wiki.the-iskens.com/ (deutsch und englisch)

    Ich glaube, das wäre es erst mal grob :)

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Da feht noch ein Link zu diesem Forum hier : )

    Da hast du recht, das werde ich natürlich nachholen :saint: . Dein YouTube-Channel war aber schon drin :) Könnte daran gelegen haben, dass man das Forum überhaupt nicht sieht, wenn man nicht registriert ist. Ich glaube, deswegen hatte ich mich damals auch nicht angemeldet, weil da einfach nur eine weiße Seite kam...

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!