Hallo zusammen,
kommende Woche habe ich mehr Zeit und möchte mich tiefer in Lightburn einarbeiten. Erste Gravuren / Schnitt sind erfolgt aber es sind einige Fragen aufgetaucht.
- Beim verbinden von Lightburn mit dem Gerät (Sculpfun S30 Pro) wird immer die aktuelle Position des Laser als Homeposition gesetzt. Ist das normal? Kann ,man einstellen das der Laser (egal wo er steht) nach dem einstellen automatisch in die immer gleiche Homepos. fährt?
- Die Achsen des Druckers sind mit 410x400 angegeben. Auf dem Lightburn Interface wird dann das wiedergespiegelt. Ich kann jedoch nicht bis zum Rand (z.B. auf 400mm) fahren, da sonst der Laserkopf am Rahmen anstößt. Sprich der Reale Laserpunktbereich in dem verfahren werden kann ist ca. 380x380. Muss ich das so im Lightburn hinterlegen, damit ich nicht mehr aus dem Arbeitsbereich fahren kann?
Danke