Schneide Probleme mit meinem OLM3

  • Hallo,


    ich habe Probleme mit der Leistung meines OLM3

    wenn ich Pappelsperrholz 4mm schneiden möchte geht das nur mit 90mm/min und 1 Durchgang oder halt schneller und dementsprechend mehr Durchgänge (z.B. 180mm/min und 2 Durchgänge)

    und selbst bei dieser langsamen Geschwindigkeit gibt es ab und zu stellen die nicht geschnitten sind

    dazu kommt noch das die schnittkanten Schmauchspuren haben. Diese befinden ich an der Unterseite aber auch an der Oberseite des Holzes.


    Setup:

    OLM3

    Airassist mit 60L/min

    Wabentisch, der nicht direkt auf dem Boden aufliegt, so dass er theoretisch gut durchlüftet ist

    Kasten mit Abluft 190m³/h

    Lightburn 1.3.01

    Pappelsperrholz aus dem Hornbach und 4mm dick


    Anbei Bilder vom Aufbau und meinen Software Settings

    solltet ihr noch weitere Infos brauchen sagt es mir bitte.

    (die Airassist Kuppelung ist recht ineffektiv diese werde ich austauschen aber daran kann es nicht liegen oder?)


    OLM3 und co. (der Wabentisch ist gerade nicht drauf!)

    a01.jpg


    a02.jpg


    a03.jpg




    Schmauchspuren:

    b01.jpg


    b02.jpg



    Software Einstellungen:

    02.jpg


    03.jpg


    04.jpg


    05.jpg


    06.jpg

  • Material zum schneiden nie auf der Opferplatte plan liegen lassen...leg da etwas drunter.

    Und da ich heute mal probieren kann gleich der Hinweis..ich fahre schneller aber mehrere Durchgänge was am Ende auf die gleiche Laufzeit kommt.

    Ich hab gestern aber 3 mm furniertes MDF geschnitten in zwei Durchgängen ohne Probleme....da ich aber auch keine Kompromisse eingehe einen dritten Gang hinterher.

    Bei mir kommt kein AirAssist zum Einsatz da ich noch am probieren bin.


    IMG_20230107_152254006.jpg

  • ja wie geschrieben liegt da wenn ich schneide der Wabentisch drunter und dann erst das Material das geschnitten wird!
    aber den hab ich nicht drauf weil ich gerade graviert habe.


    am anfang bin ich 1 durchgang mit 90mm/Min gefahren

    aktuelle nutz ich meist 360mm/min bei 5 Druchgängen (entspricht sogar nur 72mm/min bei einem durchgang!)


    ah und ganz wichtig ich haber immer "nur" 90% Max Leistung eingestellt!


    du hast sogar die spitze am lasermodul abgemacht! bringt das acuh leistung?

  • Die Zahlen klingen für mich gar nicht so unrealistisch. Obwohl - ich glaube eher für nen 5W Laser. Habe meine alten Werte nicht mehr so im Kopf. Ich schneide 4mm Pappel (Bastelsperrholzpakete von Toom) mit dem Sculpfun S10 in 600mm/min 4 Durchgänge bei 90%.

    Wie Christian schon gesagt hat, kann man die Geschwindigkeiten nicht linear vergleichen, je schneller du fährst um so besser wird das Verhältnis, weil weniger Ruß durchdrungen werden muss.


    Was ich aber noch zum Setup sagen kann: die ACO Aquarium-Pumpen haben recht schlechte Leistung. Habe ich am Anfang auch eingesetzt, aber die kleinen von Sculpfun haben ungefähr 30% mehr Leistung und sind quasi nicht hörbar neben dem Laser. Und GANZ WICHTIG: die Pumpe muss raus aus dem Gehäuse! Oder du musst zumindest an den Ansaugstutzen eine Zuleitung von außen basteln. Wenn du die Luft aus dem Gehäuse ansaugst, ist die Pumpe bald hin und du pustest dir den ganzen Dreck direkt auf die Linse. Das machen die nicht lange mit.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • ok danke erstmal für die hilfe!
    das man es nicht linear vergleichen kann wusste ich nicht! danke dafür

    d.h. also lieber schneller und mehr durchgänge als langsamer und weniger durchgänge?


    auch hab ich die Pumpe direkt raus geholt und ausen montiert! auch dafür ein danke schön!

    evtl mal ein Brainstorming - an was kann es liegen das ein Dioden Laser schlechte schnittergebnisse liefert? bzw sehr viel durchgänge benötigt?

    kolege von mir schneidert mit dem OLM2pro 6mm pappelholz mit 400mm/min 3 durchgänge mit 90% power

    und ich mit OLM3 4mm pappelholz mit 350mm/min 5 durchgänge mit 90% power
    ihrgendwie find ich das seltsam

  • Andere Verleimung? (nicht IF20)

    Müll in den Zwischenschichten? (Kittstellen, Äste?)

    Holz zu feucht?

    Zu wenig Zublasung?

    Fokus passt?

    Linse sauber und heile?

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“

    Stephen Hawking

  • fokus sollte passen wenn ich immer den "fokus arm" nutze oder?
    Linse ist das glas ganz unten? die kann nur von außen verschmutzen oder? wenn ja wie mach ich die sauber?


    danke dir!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!