Ja die Firmware ist noch die Original Sculpfun Version. Da habe ich noch nichts geändert. Mal schauen welche mich da erwartet.

XY DLC 1.0 Original Board vom S9 defekt
-
-
Falls es eine Antwort auf mein Post war:
An der Firmware auf dem Board sollst du ja auch nichts ändern, du sollst Lightburn an dein Board anpassen. -
So er läuft nun seit einigen Tagen und macht seiner Job wieder. Es ist immer noch das Ersatzboard von Sculpfun drin.
Was ich noch mal anpassen werde, ist die Spannvorrichtung für die Platten, damit ich die 120x60 cm Platten einfach nur einlege und festspanne. Das Provisorium funktioniert auch schon recht gut.
Schon Cool wenn man so große Sachen brennen kann, oder halt alles auf einmal ohne Materialwechsel.
-
Olaf, schau mal ob es nicht besser wäre einen Silikonschlauch zu nutzen am AirAssist und der Pumpe.
Hab ich auch im Einsatz und viel besser als das blaue Schei.....gelumpe : )
Der blaue knickt einfach nur und ist suboptimal.
-
Olaf, schau mal ob es nicht besser wäre einen Silikonschlauch zu nutzen am AirAssist und der Pumpe.
Hab ich auch im Einsatz und viel besser als das blaue Schei.....gelumpe : )
Der blaue knickt einfach nur und ist suboptimal.
Ja stimmt, der blaue Schlauch nervt extrem. Ich vergesse es nur immer wieder den zu bestellen. Gibt es ja bei Amazon.
Muss mir mal einen Merker machen, den ich nicht vergesse
-
Moin Moin. Sehr Interessant was es hier zu lesen gibt. Habe auch einen Sculpfun s9. Habe mir dann ein s10 Lasermodul gekauft und es hat erstmal alles super funktioniert. Dann ist das Board kaputt gegangen. Da ich von DLC32 oder Makerbase keine Ahnung hatte, habe ich mir ein S30 Ultra mit 22w gekauft. Aber auch nur weil da ein Board und ein Air Kompressor dabei gewesen ist. Das ganze hat dann 2 Monate super geklappt und ich habe ohne Ende Sperrholz 6 und 4mm geschnitten. Dann ging wieder mal nichts mehr. Wieder das Board, es leuchtet auch wieder nichts mehr. Na ja dachte ich, hatte einige Videos von Plottmania gesehen und mal was neues gekauft. Jetzt habe ich ein Makerbase DLC32 v2.1 mit Display und als Treiber habe ich mir da die DRV 8825 drauf gemacht. Alles eingerichtet, angeschlossen und der 22w Laser läuft wieder. Habe jetzt nur noch das Problem, dass alles kleiner ist. Ein Kreis mit 25mm Durchmesser, ist nicht. Raus kommt da ein Kreis von 12,5mm. Also genau die Hälfte. jetzt will morgen nochmal sehen ob es an Jumpern für dir Treiber liegt. Habe alles so gelassen und ich glaube da müssen die Schritte neu eingestellt werden.
Aber es ist sehr Interessant was hier so alles bewältigt wird. Hätte ich mal eher entdecken müssen. Hätte ich Geld gespart und auch Zeit und Nerven.
Kleiner Nachtrag. Das neue Board sitzt jetzt außerhalb meiner Einhausung. Vielleicht lebt es dann länger.
-
Ein Kreis mit 25mm Durchmesser, ist nicht. Raus kommt da ein Kreis von 12,5mm. Also genau die Hälfte.
Dann guck mal bei den Einstellungen zu Steps/mm. Wenn du genau die Hälfte der Größe hast, dann musst du die verdoppeln. Ich nehme an, durch die anderen Treiber ahst du jetzt nicht mehr 1/16 sondern 1/32 Mikroschritte. Die DRV haben eine andere Jumper-Konfiguration als die A4988.
-
Moin Melvin. Das klappt schon mal. Maschine läuft jetzt in beide Achsen richtig und das Homing ,läuft zu den Endschaltern vorne links. Leider lösen die nicht aus. Habe noch nicht raus gefunden woran es liegt. Aber ich bastel weiter und versuche mal eine komplette Liste der $$0 -$$135 zu kriegen. Habe da glaube ich recht viel versaubeutelt.
Herzlichen Dank und sonniges Wochenende
-
Du kannst die Endschalter testen, indem du den ?-Befehl in der Konsole eingibst. Dann kriegst du den Status zurück, welcher Schalter gedrückt ist. In der Rückgabe steht irgendwo Pn: und dahinter die gerade als aktiv erkannten Schalter. Einfach mal so eingeben, dann einen Schalter drücken und währenddessen nochmal das Fragezeichen schicken. Und gucken, ob sich was verändert. Wenn nicht, dann sind die Schalter elektrisch falsch angeschlossen.
-
Moin, geht ja alles recht flott hier. Hat geklappt. Jetzt läuft alles wie ich das haben will. Mist gelogen. Sorry. Jetzt will ich nochmal etwas schneller machen das Ding. Die X und Y Achse laufen ziemlich langsam. Morgen geht es dann mal wieder ans Basteln. Danke und einen schönen Abend.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!