• Liebe Leute,

    ich dreh mich im Kreis :rolleyes:

    Mein Sculpfun S 10 will einfach nicht mit meinen Endschaltern.

    1. Problem: Das Flashen des XY DLC32 mit FW GRBL XY Custom geht nicht.

    2. Problem: Unter Lightburn ständig die Meldung: "Warte auf Verbindung" - genau wie bei Stefan unter seinem Thema S10 lässt sich nicht verbinden.


    Ohne Endschalter ging's einwandfrei. Seitdem ich die Endschalter montiert habe (die Roten von A......n) funktioniert NICHTS. ;(

    Kanns an den Schaltern liegen? Ich hab alles so gemacht, wie's Stephan geschrieben hat.


    Ich verzweifel schön langsam.


    Liebe Grüße,

    Geri

  • Ohne Endschalter ging's einwandfrei. Seitdem ich die Endschalter montiert habe (die Roten von A......n) funktioniert NICHTS. ;(

    Und wenn du die Endschalter wieder abziehst, gehts dann?


    Wenn nein, sieht es schlecht aus. Wenn ja musst du nochmal genau nach der Anschlussbelegung schauen. Die kann sich auf dem Controller ändern (unwahrscheinlich) oder auch auf den Endschaltern (wahrscheinlicher)

  • Wie Skorpi schreibt...hat es einen Kurzschluss gegeben ist es Essig mit dem Controller : )

    Ich hab zwei hier wo Leute gebastelt haben und beide sind tot.


    Ein Grund warum ich gern einen DLC 2.0 einsetze mit dem ich hier sogar die Pololu grille (einfach mal falsch draufstecken um zu gucken).

    Der ist unverwüstlich aber diese DLC32 und Co. sind für mich langsam nur noch Krücken.

    Mal gucken was der Sculpfun DLC kann aber ein DLC 2.0 mit TMC 2208 V3 und induktiven Endschaltern einfach ein geiles Teil.


    Bringt jetzt nicht wirklich weiter und darum die Frage was passiert wenn die Endschalter ab sind?

    Wie versucht zu flashen bzw. mit was versucht?

  • Jup, aber seitdem ich versucht habe, die FW GRBL XY H 1.1 Custom zu flashen, was nicht ging, spinnt das Board. Ist das im A.... :/

    Die Firmware geht auch gar nicht auf das Board. Das ist eine 8bit-Firmware. Geh mal hier hin und scroll dann runter zur Section mit dem S10: https://wiki.the-iskens.com/de…entation/firmware-update/ Da findest du die passende Firmware und auch das Flash-Tool.

    So schnell sind die Boards meistens nicht im Arsch, auch nicht, wenn man die Stecker verpolt. Also erstmal abziehen und dann gucken, ob du die Firmware noch flashen kannst. Danach bei den Steckern die VCC Leitung rausziehen und dann noch mal probieren. Das gibt beim S10 oft Probleme mit den Schaltern von deinem Typ, da scheint es komische Chargen zu geben, die den lahm legen. Bei mir funtionieren die z.B. wunderbar. Ich hatte aber diverse Rückmeldungen mit dem gleichen Effekt. Also VCC ab und dann sollte es gehen.

    ---------

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module), Creality Falcon 2 Pro 60W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Wie Melvin schreibt, durch Kurzschluss ( 3 oder 5 Volt) ist das Board meistens noch nicht hin.


    Problem Endschalter: Stecker ziehen und testen.


    Problem Firmware: geht auch beim angezogenen Endschalter nicht.


    Flashen kann man die falsche Firmware, dadurch geht aber das Board nicht kaputt.

  • Ich hab wie gesagt zwei Controller die sich duch diese Endschalter zerschossen haben.

    Beide Geräte standen bei mir auf dem Tisch und einem wurde der Controller getauscht.

    Dort haben wir dann induktive verbaut und nach meinem jetzigen Stand läuft das Teil täglich mehrere Stunden.


    Infos zur DLC-Familie gibt es hier:



    Da werd ich die Tage noch etwas ergänzen...

  • Danke Stephan,

    sollte sich die Platine wirklich verabschiedet haben, welche würdest du als Ersatz empfehlen. Es gibt ja welche bei Amazon, aber da sind solche, die eine Offline-Steuerung auch noch dabei haben. Die Original Sculpfun S10 hab ich schon beim Support von Shenzen angefragt, aber bis dato noch keine Rückmeldung erhalten.


    LG Geri

  • Naja, die Frage ob es einen ESP 32 braucht für zwei Achsen?

    Ich schreib immer wieder wie einfach es sein kann : )


    Ein MakerBase DLC 2.0 oder 2.1 (12 / 24 Volt), 3 TMC 2208 V3 und das war es schon.

    Hast Du mal eine solche Konfiguration laufen hören...flüsterleise und sorgt hier immer wieder für Verwunderung zum Preis von ca. 20 €

    Will man mehr und Spielkram bitte...dann ein DLC32 aber ist für mich irgendwie sinnbefreit.

    Das ist aber auch nur meine ganz persönliche Meinung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!