Hi,
Titel ist etwas blöd, aber ich wusste jetzt nicht, wie ich mich da am besten ausdrücken sollte.
Es geht um folgendes:
Ich lasere ein Quadrat. Wenn ich mir das dann so ansehe, bemerke ich, dass am Startpunkt (= Endpunkte) weniger Laserleistung wie auf der Linie dazwischen ist.
Vermute mal, dass die Bewegung und das Anschalten des Lasers zur selben Zeit erfolgt, und der Laser wohl etwas Zeit braucht um auf Leistung zu kommen?
Wenn man etwas schneller fährt, dann ist das noch ausgeprägter.
Kann man da in Lightburn etwas einstellen?